- Joaquín Capilla
-
Joaquín Capilla Pérez (* 23. Dezember 1928 in Mexiko-Stadt; † 8. Mai 2010) war ein mexikanischer Wasserspringer. Er erhielt bei drei Olympischen Spielen insgesamt vier Medaillen.
Capilla gewann bei den Olympischen Spielen 1948 in London die Bronzemedaille im Turmspringen hinter den US-Amerikanern Samuel Lee und Bruce Harlan. Er war damit der erste mexikanische Wasserspringer, der eine Olympische Medaille gewann. Im Kunstspringen belegte er den vierten Platz hinter drei US-Amerikanern.
1951 gewann er bei den Panamerikanischen Spielen in Buenos Aires sowohl im Kunst- als auch im Turmspringen. Diesen Doppelsieg konnte er 1955 in seiner Heimatstadt wiederholen. In Helsinki bei den Olympischen Spielen 1952 wurde er im Kunstspringen erneut Vierter hinter drei US-Amerikanern. Vom Turm gewann er Silber hinter Samuel Lee. Fünfter wurde Alberto Capilla, der ältere Bruder von Joaquín.
Bei seiner dritten Olympiateilnahme 1956 in Melbourne gelang Joaquín Capilla der erste Medaillengewinn im Kunstspringen, hinter den US-Amerikanern Robert Clotworthy und Donald Harper erhielt er die Bronzemedaille. Im Jahr zuvor hatte er Clotworthy bei den Panamerikanischen Spielen knapp geschlagen. Vom Turm gelang Joaquín Capilla der Olympiasieg vor Gary Tobian mit ganzen 0,03 Punkten Vorsprung. Die US-amerikanische Mannschaftsführung legte gegen zwei Punktrichter Protest ein, der aber abgewiesen wurde.
Im Zivilberuf Architekt, galt Joaquín Capilla als Begründer der mexikanischen Wasserspringertradition. Capilla war der erste Turmspringer, der den dreieinhalbfachen Hechtsalto zeigte. Im Jahr 1976 wurde er in die Ruhmeshalle des internationalen Schwimmsports aufgenommen.
Literatur
- Volker Kluge: Olympische Sommerspiele. Die Chronik II. Berlin 1998 ISBN 3-328-00740-7
Weblinks
- Joaquín Capilla in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
- Joaquín Capilla in der International Swimming Hall of Fame (englisch)
Olympiasieger im Turmspringen1908: Hjalmar Johansson | 1912: Erik Adlerz | 1920: Clarence Pinkston | 1924: Albert White | 1928: Pete Desjardins | 1932: Harold Smith | 1936: Marshall Wayne | 1948: Samuel Lee | 1952: Samuel Lee | 1956: Joaquín Capilla | 1960: Robert Webster | 1964: Robert Webster | 1968: Klaus Dibiasi | 1972: Klaus Dibiasi | 1976: Klaus Dibiasi | 1980: Falk Hoffmann | 1984: Greg Louganis | 1988: Greg Louganis | 1992: Sun Shuwei | 1996: Dmitri Sautin | 2000: Tian Liang | 2004: Hu Jia | 2008: Matthew Mitcham
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Joaquin Capilla — Joaquín Capilla Pérez (* 23. Dezember 1928 in Mexiko Stadt) ist ein ehemaliger mexikanischer Wasserspringer. Er erhielt bei drei Olympischen Spielen insgesamt vier Medaillen. Capilla gewann bei den Olympischen Spielen 1948 in London die… … Deutsch Wikipedia
Joaquín Capilla — Pérez (born December 23, 1928 in Mexico City) was a Mexican diver, who is considered to be the best and finest Mexican diver ever. He is the founder of the big diving tradition in Mexico, and won the bronze medal in Olympic Games in 1948, the… … Wikipedia
Joaquín Capilla — Medallero Clavados Juegos Olímpicos Oro Melbourne 1956 Plataforma Plata Helsinki 1952 Plataforma … Wikipedia Español
Joaquin Capilla Pérez — Joaquín Capilla Pérez (* 23. Dezember 1928 in Mexiko Stadt) ist ein ehemaliger mexikanischer Wasserspringer. Er erhielt bei drei Olympischen Spielen insgesamt vier Medaillen. Capilla gewann bei den Olympischen Spielen 1948 in London die… … Deutsch Wikipedia
Joaquin — Joaquín ist ein spanischer männlicher Vorname. Die deutsche Form des Namens ist Joachim; zu Herkunft und Bedeutung des Namens siehe dort. Namensträger sind u.a.: Joaquín Almunia (* 1948), spanischer Politiker Joaquín Balaguer (1906–2002),… … Deutsch Wikipedia
Joaquín — ist ein spanischer männlicher Vorname. Die deutsche Form des Namens ist Joachim; zur Herkunft und Bedeutung des Namens siehe hier. Namensträger Joaquín Almunia (* 1948), spanischer Politiker Joaquín Balaguer (1906–2002), dominikanischer Politiker … Deutsch Wikipedia
Capilla — ist der Name von: Joaquín Capilla (1928–2010), mexikanischer Wasserspringer Capilla (Badajoz), Gemeinde in Spanien Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe … Deutsch Wikipedia
Capilla de Nuestra Señora del Carmen (Yarumal) — Saltar a navegación, búsqueda Capilla de Nuestra Señora del Carmen de Yarumal Ciudad Yarumal, Antioquia. País … Wikipedia Español
Capilla de Santa Ana de la Catedral de Burgos — Saltar a navegación, búsqueda Capilla de Santa Ana de la Catedral de Burgos Tipo Capilla … Wikipedia Español
Capilla de los Scrovegni — Saltar a navegación, búsqueda Exterior de la Capilla de los Scrovegni, en Padua La Capilla de los Scrovegni (Cappella degli Scrovegni), también llamada Capilla de la Arena, en Padua, alberga un célebre ciclo de frescos de Giotto, co … Wikipedia Español