- Johann Baptist von Keller
-
Johann Baptist von Keller (* 16. Mai 1774 in Salem; † 17. Oktober 1845 in Bartenstein) war katholischer Theologe und erster Bischof im 1828 errichteten Bistum Rottenburg. Als solcher war er auch Mitglied im Württembergischen Landtag.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Nach seinem Theologiestudium in Dillingen und an der Benediktiner-Universität in Salzburg von 1793 bis 1797 wurde Keller am 10. Juni 1797 in Salzburg zum Priester geweiht. Nach seelsorgerischer Tätigkeit in mehreren Pfarreien berief man ihn 1808 in den Geistlichen Rat von Württemberg, und er wurde zum Stadtpfarrer von Stuttgart ernannt. Um 1815 wurde er Provikar für die katholischen Teile Württembergs (Neuwürttemberg zur Unterstützung des Bischofs Franz Karl von Hohenlohe.
Am 4. August 1816 wurde Keller in Rom durch Papst Pius VII. zum Weihbischof in Augsburg und Titularbischof von Evara geweiht. Die Bischofsweihe spendete Papst Pius VII. selbst.
1818 zeichnete König Wilhelm ihn mit dem Kommenturkreuz des Ordens der Württembergischen Krone aus[1]. 1837 erhielt er das Ritterkreuz des Friedrichs-Ordens[2].
1819 wurde Keller Generalvikar mit Sitz in Rottenburg und als solcher virilstimmberechtigtes Mitglied in den württembergischen Ständeversammlungen des Jahres 1819, an deren Ende die Annahme der Verfassung des Königreichs Württemberg stand. Nach der Errichtung des Bistums Rottenburg 1821 wurde Keller am 21. Mai 1828 dessen erster Diözesanbischof. Mit seinen Ämtern als Generalvikar und Bischof war von 1819 bis zu seinem Tod 1845 ein Mandat in der Zweiten Kammer des Württembergischen Landtags verbunden.
Seine letzte Ruhestätte fand er in der Bischofsgruft der Friedhofskirche Sülchen.
Einzelnachweise
- ↑ Königlich Württembergisches Hof- und Staatshandbuch 1831, Seite 28
- ↑ Königlich Württembergisches Hof- und Staatshandbuch 1839, Seite 41
Literatur
- Julius Hartmann: Keller, Johann Baptist von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 15, Duncker & Humblot, Leipzig 1882, S. 582 f.
- Frank Raberg: Biographisches Handbuch der württembergischen Landtagsabgeordneten 1815–1933. W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2001, Seite 429 und 430
Weblinks
- Eintrag über Johann Baptist von Keller auf catholic-hierarchy.org (englisch)
- Kirche und Grablege der Bischöfe von Rottenburg am Neckar
Vorgänger Amt Nachfolger --- Bischof von Rottenburg
1828–1845Josef von Lipp Kategorien:- Mann
- Deutscher
- Römisch-katholischer Bischof (19. Jahrhundert)
- Bischof von Rottenburg-Stuttgart
- Mitglied der Württembergischen Kammer der Standesherren
- Landtagsabgeordneter (Württemberg, Zweite Kammer)
- Träger des Ordens der Württembergischen Krone (Komtur)
- Geboren 1774
- Gestorben 1845
- Generalvikar
- Träger des Friedrichs-Ordens
Wikimedia Foundation.