Johann Gottfried Richter (Hofrat)
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Johann Gottfried Richter — ist der Name folgender Personen: Johann Gottfried Richter (Autor) (1762–1791), deutscher Schriftsteller Johann Gottfried Richter (Hofrat) (1763–1829), deutscher Volkskundler und Übersetzer Diese Seite ist eine Begriffsklärung zu … Deutsch Wikipedia
Richter (Familienname) — Richter ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Familienname Richter stammt von der Berufsbezeichnung „Richter“. Nur in einigen Fällen war damit der Beruf gemeint, den wir heute unter dem Berufsnamen Richter verstehen. Im Osten … Deutsch Wikipedia
Johann Richter — ist der Name folgender Personen: Johann Richter (Astronom) (1537–1616), deutscher Mathematiker und Astronom Johann Christian Richter (1768 1853), Geh. Kommerzienrat, Eigentümer vom Blutgericht (Königsberg) Johann Richter (Fußballspieler),… … Deutsch Wikipedia
Johann Georg Godelmann — Johann Georg Gödelmann, (auch: Godelmann; * 12. Mai 1559 in Tuttlingen; † 20. März 1611 in Dresden) war ein deutscher Jurist, Diplomat und Hexentheoretiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Hexentheoretiker 3 Werkauswahl … Deutsch Wikipedia
Johann Georg Goedelmann — Johann Georg Gödelmann, (auch: Godelmann; * 12. Mai 1559 in Tuttlingen; † 20. März 1611 in Dresden) war ein deutscher Jurist, Diplomat und Hexentheoretiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Hexentheoretiker 3 Werkauswahl … Deutsch Wikipedia
Johann Georg von Godelmann, — Johann Georg Gödelmann, (auch: Godelmann; * 12. Mai 1559 in Tuttlingen; † 20. März 1611 in Dresden) war ein deutscher Jurist, Diplomat und Hexentheoretiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Hexentheoretiker 3 Werkauswahl … Deutsch Wikipedia
Johann Georg von Gödelmann — Johann Georg Gödelmann, (auch: Godelmann; * 12. Mai 1559 in Tuttlingen; † 20. März 1611 in Dresden) war ein deutscher Jurist, Diplomat und Hexentheoretiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Hexentheoretiker 3 Werkauswahl … Deutsch Wikipedia
Johann Georg Gödelmann — Johann Georg Gödelmann, (auch: Godelmann; * 12. Mai 1559 in Tuttlingen; † 20. März 1611 in Dresden) war ein deutscher Jurist, Diplomat und Hexentheoretiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Hexentheoretiker 3 Werkauswahl … Deutsch Wikipedia
Johann Carl Heinrich Hagemeister — (* 4. September 1796 in Stralsund; † 17. November 1860 ebenda) war ein deutscher Jurist und Bürgermeister von Stralsund. Leben Der älteste Sohn des Advokaten und späteren Regierungsrates Carl Friedrich Hagemeister (1766–1836) wurde zunächst durch … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ric — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia