Johann Knobloch (Mediziner)
- Johann Knobloch (Mediziner)
-
Porträt Johann Knoblochs in einer Gedenkschrift.
Johann Knobloch (latinisiert Io(h)annes Cnoblochus, * 24. Juni 1520 in Frankfurt (Oder); † 1599 ebenda an der Pest) war ein deutscher Mediziner.
Leben
Knobloch studierte Medizin an der Universität Frankfurt (Oder) als Schüler von Jodocus Willich, später in Wittenberg und Padua, wo er 1566 die Doktorwürde erlangte. Er wurde der Nachfolger des ersten Lehrstuhlinhabers für Anatomie in Frankfurt (Oder), Heinrich Eggeling. Während der folgenden Jahrzehnte machte er sich um die Bekämpfung der Pest verdient und wurde anerkannter Spezialist. Er war viermal Dekan der Medizinischen Fakultät und dreimal Rektor der Universität. Er starb im hohen Alter selbst an der Pest.
Literatur
- Klaus Eichler, Geschichte der Medizinischen Fakultät in: Förderverein zur Erforschung der Geschichte der Viadrina e.V., Jahresbericht Nr. 1, 1998, scrîpvaz-Verlag Frankfurt (Oder) 1998, S.30 ff
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Johann Knobloch — ist der Name folgender Personen: Johann Knobloch d. Ä. (eigentlich Johann Cist; † 1528), Straßburger Drucker und Buchhändler Johann Knobloch (Mediziner) (1520–1599), deutscher Mediziner Johann Knobloch (Sprachwissenschaftler) (1919–2010),… … Deutsch Wikipedia
Knobloch — ist der Familienname folgender Personen: Bernd Knobloch (* 1951), deutscher Bankmanager Charlotte Knobloch (* 1932), ehemalige Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland Clemens Knobloch (* 1951), deutscher Sprachwissenschaftler… … Deutsch Wikipedia
Johann Carl Wilhelm Moehsen — Johann Carl Wilhelm Moehsen, auch: Wilhelm Moehsen, (* 9. Mai 1722; † 22. September 1795) war ein deutscher Arzt. Er war Leibarzt von Friedrich II. und Mitglied der Berliner Aufklärung und der Geheimen Berliner Mittwochsgesellschaft.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Kn — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Walter Hermenius Ryff — Walter Hermann Ryff oder Ryf, Reiff, Reif, Rivius, Riffus, Rüf, Reuff, Ruff, der sich latinisiert Gualtherius Hermenius Rivius nannte (* um 1500 vermutlich in Strassburg; † 29. September 1548 in Würzburg) war ein Autor des Humanismus, der sich… … Deutsch Wikipedia
Persönlichkeiten Wittenberg — Hier sind alle Persönlichkeiten der Lutherstadt Wittenberg erfasst, deren Wirken eng mit der Lutherstadt und der Universität Wittenberg verbunden ist. Dies berührt ausschließlich Persönlichkeiten, bei denen der Bezug zu Wittenberg im Lebenslauf… … Deutsch Wikipedia
Gesamtliste der Träger des Bundesverdienstkreuzes — Listen der Träger des Bundesverdienstkreuzes Gesamtübersicht | Großkreuze | Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband | Großes Verdienstkreuz mit Stern | … Deutsch Wikipedia
Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland — Listen der Träger des Bundesverdienstkreuzes Gesamtübersicht | Großkreuze | Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband | Großes Verdienstkreuz mit Stern | … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ki — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste Wittenberger Persönlichkeiten — Hier sind alle Persönlichkeiten der Lutherstadt Wittenberg erfasst, deren Wirken eng mit der Lutherstadt und der Universität Wittenberg verbunden ist. Dies berührt ausschließlich Persönlichkeiten, bei denen der Bezug zu Wittenberg im Lebenslauf… … Deutsch Wikipedia