- Johannes Maus
-
Johannes Maus (* 27. Dezember 1916 in Blankenburg bei Berlin; † 5. Februar 1985 in Berlin) war ein deutscher Film-, Fernseh- und Theaterschauspieler.
Leben
Maus gehörte fast 35 Jahre, von 1950 bis zu seinem Tod 1985, zum Schauspielerensemble des Deutschen Theaters in Berlin. Daneben übernahm er zahlreiche Film- und Fernsehrollen. Besondere Bekanntheit erlangte er 1953 durch die Verfilmung der Geschichte vom kleinen Muck, in der er den erwachsenen Muck verkörpert, der den Dorfkindern die Geschichte seines Lebens erzählt.
Filmografie
- 1951: Die Meere rufen
- 1953: Geheimakten Solvay
- 1953: Die Geschichte vom kleinen Muck
- 1953: Die Unbesiegbaren
- 1954: Ernst Thälmann – Sohn seiner Klasse
- 1954: Stärker als die Nacht
- 1954: Leuchtfeuer
- 1955: Hotelboy Ed Martin
- 1955: Ein Polterabend
- 1955: Der Teufel vom Mühlenberg
- 1955: Das Stacheltier: Frisch Gesellen, seid zur Hand!
- 1957: Tinko
- 1959: Ware für Katalonien
- 1959: Im Sonderauftrag
- 1959: Das Feuerzeug
- 1960: Fünf Patronenhülsen
- 1961: Professor Mamlock
- 1964: Die Suche nach dem wunderbunten Vögelchen
- 1964: Geliebte weiße Maus
- 1965: Die Abenteuer des Werner Holt
- 1966: Spur der Steine
- 1969: Wie heiratet man einen König?
- 1972: Polizeiruf 110: Das Haus an der Bahn (TV)
- 1972: Sechse kommen durch die Welt
- 1973: Aber Vati! (TV)
- 1977: Der Meisterdieb (TV)
- 1978: Scharnhorst (TV)
- 1980: Komödianten-Emil
- 1982: Melanie van der Straaten (TV)
- 1982: Märkische Forschungen
Weblinks
- Johannes Maus in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Johannes Maus bei DEFA-Sternstunden
Kategorien:- Schauspieler
- Deutscher
- Geboren 1916
- Gestorben 1985
- Mann
Wikimedia Foundation.