- Amt Biesenthal-Barnim
-
Wappen Deutschlandkarte 52.76666666666713.733333333333Koordinaten: 52° 46′ N, 13° 44′ OBasisdaten Bundesland: Brandenburg Landkreis: Barnim Fläche: 197,64 km² Einwohner: 11.792 (31. Dez. 2010)
Bevölkerungsdichte: 60 Einwohner je km² Amtsgliederung: 6 Gemeinden Adresse der
Amtsverwaltung:Berliner Str. 1
16359 BiesenthalWebpräsenz: Amtsdirektor: Hans–Ulrich Kühne Lage des Amtes Biesenthal-Barnim im Landkreis Barnim Im Amt Biesenthal-Barnim mit Sitz in der Stadt Biesenthal wurden sechs Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Das Amt liegt in der Mitte des Landkreises Barnim in Brandenburg (Deutschland) und grenzt an die Gemeinde Wandlitz im Westen, an die Stadt Eberswalde im Norden, den Landkreis Märkisch-Oderland im Osten, sowie die Stadt Bernau bei Berlin im Süden.
Die Gemeinden mit ihren Ortsteilen
- Biesenthal (Stadt) mit Danewitz
- Breydin mit Tuchen-Klobbicke und Trampe
- Marienwerder mit Ruhlsdorf, Marienwerder und Sophienstädt
- Melchow mit Schönholz
- Rüdnitz mit Albertshof
- Sydower Fließ mit Grüntal und Tempelfelde
Das Wappen des Amtes
Blasonierung: „In Gold über einem durchbrochenen grünen Achtberg als Schildfuß, rechts eine aus diesem herauswachsende begrannte grüne Ähre mit einem Halm, links ein gestürztes grünes Lindenblatt. Aus diesem erwächst ein roter Adler.“
Biesenthal-Barnim | Britz-Chorin-Oderberg | Joachimsthal (Schorfheide)
Wikimedia Foundation.