- Breydin
-
Wappen Deutschlandkarte 52.7513.78305555555664Koordinaten: 52° 45′ N, 13° 47′ OBasisdaten Bundesland: Brandenburg Landkreis: Barnim Amt: Biesenthal-Barnim Höhe: 64 m ü. NN Fläche: 34,62 km² Einwohner: 820 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 24 Einwohner je km² Postleitzahl: 16230 Vorwahl: 033451 Kfz-Kennzeichen: BAR Gemeindeschlüssel: 12 0 60 034 Gemeindegliederung: 2 Ortsteile Adresse der
Gemeindeverwaltung:Mühlenweg 35
16230 BreydinBürgermeister: Peter Schmidt Lage der Gemeinde Breydin im Landkreis Barnim Breydin ist eine Gemeinde im Landkreis Barnim in Brandenburg.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Breydin umfasst die Ortsteile Trampe und Tuchen-Klobbicke.
Geschichte
Die Gemeinde Breydin entstand am 27. September 1998 aus dem Zusammenschluss der bis dahin selbstständigen Gemeinden Trampe und Tuchen-Klobbicke[2], die wiederum ein Zusammenschluss der Orte Tuchen und Klobbicke am 19. Mai 1974 ist[3].
Als Herkunft des Namens Breydin wird von Einheimischen ein altes Adelsgeschlecht genannt. Die drei Orte haben die gleiche Postleitzahl. Der Name „Breydin“ ist außerhalb der drei Dörfer weitgehend unbekannt.
Politik
Gemeindevertretung
Am 28. September 2008 wurde die Gemeindevertretung in der Gemeinde Breydin neu gewählt. Die neue Gemeindevertretung setzt sich wie folgt zusammen:
- Fraktion Pro Breydin/FDP 4 Sitze
Fraktionsvorsitzender: Roland Gottschalk
- Fraktion SPD/Bauernverband 6 Sitze
Fraktionsvorsitzender: Florian Görner
Bürgermeister
Als Bürgermeister wurde Herr Peter Schmidt (parteilos) gewählt. Er gehört keiner Fraktion in der Gemeindevertretung an.
Sehenswürdigkeiten
Die Liste der Baudenkmale in Breydin enthält die geschützten Gebäude aus der Denkmalliste des Landes Brandenburg. Darunter befindet sich auch die Fachwerkkirche des Ortsteils Tuchen, auch Hochzeitskirche genannt. Sie wird außer für Gottesdienste auch für öffentliche Konzerte genutzt.[4]
Weblinks
Commons: Breydin – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Amt für Statistik Berlin-Brandenburg: Bevölkerung im Land Brandenburg am 31. Dezember 2010 nach amtsfreien Gemeinden, Ämtern und Gemeinden (PDF; 31,71 KB), Stand 31. Dezember 2010. (Hilfe dazu)
- ↑ StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 1998
- ↑ Gemeinden 1994 und ihre Veränderungen seit 01.01.1948 in den neuen Ländern, Verlag Metzler-Poeschel, Stuttgart, 1995, ISBN 3-8246-0321-7, Herausgeber: Statistisches Bundesamt
- ↑ Nachrichten aus den Ortsteilen. In: Amtsblatt für die Gemeinde Wandlitz vom 11. September 2010, Seite 42
Städte und Gemeinden im Landkreis BarnimAhrensfelde | Althüttendorf | Bernau bei Berlin | Biesenthal | Breydin | Britz | Chorin | Eberswalde | Friedrichswalde | Hohenfinow | Joachimsthal | Liepe | Lunow-Stolzenhagen | Marienwerder | Melchow | Niederfinow | Oderberg | Panketal | Parsteinsee | Rüdnitz | Schorfheide | Sydower Fließ | Wandlitz | Werneuchen | Ziethen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Breydin — Saltar a navegación, búsqueda Breydin Escudo … Wikipedia Español
Breydin — Breydin … Wikipédia en Français
Breydin — Infobox Ort in Deutschland Wappen = kein lat deg = 52 |lat min = 45 |lat sec = 00 lon deg = 13 |lon min = 46 |lon sec = 59 Lageplan = Breydin in BAR.png Bundesland = Brandenburg Landkreis = Barnim Amt = Biesenthal Barnim Höhe = 64 Fläche = 34.62… … Wikipedia
Breydin — Recorded as Breadon, Breedon, Breden, Breydon, Breydin, Briddon and others, this is an English surname. It is locational either from the village of Breedan, near to the famous town of Ashby de la Zouch in the county of Warwickshire, or the… … Surnames reference
Liste der Baudenkmale in Breydin — In der Liste der Baudenkmale in Breydin sind alle Baudenkmale der brandenburgischen Gemeinde Breydin und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 30. Dezember 2009. Denkmale Lage… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Breydin — Hochzeitskirche Tuchen Dorfkirche Klobbicke In der Liste der Baudenkmäler in Breydin sind alle Baudenkmäler der brandenburgischen Gemeinde Breydin und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröf … Deutsch Wikipedia
Klobbicke — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Trampe (Barnim) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Tuchen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Orte im Landkreis Barnim — Wappen des Kreises Diese Liste enthält Siedlungen und Orte des Landkreises Barnim in Brandenburg. Zusätzlich angegeben sind die Art der Gemeinde und die übergeordnete Einheit. Durch Klicken auf das quadratische Symbol in der Titelzeile kann die… … Deutsch Wikipedia