- Jon Favreau
-
Jon Favreau (* 19. Oktober 1966 in Queens, New York als Jonathan Favreau) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Produzent und Regisseur.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Werk
Jon Favreau besuchte die Bronx High School of Science und anschließend das Queens College. Nach bestandenem Studium arbeitete Favreau an der Wall Street, bevor er beschloss, in Chicago als Stand-up-Comedian sein Geld zu verdienen. Dort schloss er sich der Comedygruppe ImprovOlympic an, zu der auch Chris Farley und Mike Myers gehörten.
Seine erste größere Filmrolle hatte er 1993 in Touchdown – Sein Ziel ist der Sieg. Ein Jahr später spielte er an der Seite von Jeremy Piven in der Komödie PCU mit. Nach den Dreharbeiten zu Mrs. Parker und ihr lasterhafter Kreis ging Jon Favreau nach Los Angeles. Dort schrieb er das Drehbuch zu Swingers. Der 1996 veröffentlichte Film brachte ihm und Regisseur Doug Liman den Florida Film Critics Circle Award als Bester Newcomer. Des Weiteren schaffte auch Jons Freund Vince Vaughn mit Swingers den Durchbruch.
Nach Auftritten in Deep Impact, Very Bad Things, Daredevil und Helden aus der zweiten Reihe widmete sich Jon Favreau in den folgenden Jahren der Regiearbeit. 2001 drehte er mit Vince Vaughn Made. 2003 führte er Regie bei der Will-Ferrell-Komödie Buddy – Der Weihnachtself und zwei Jahre später beim Jumanji-Nachfolger Zathura – Ein Abenteuer im Weltraum.
Als Produzent von Dinner for Five wurde er 2005 für einen Emmy nominiert. Als Schauspieler war er 2006 in der Komödie Trennung mit Hindernissen (The Break-Up) mit Vince Vaughn zu sehen. Unter seiner Regie entstanden die Comic-Verfilmungen Iron Man und Iron Man 2. In beiden übernahm Favreau die Rolle von Tony Starks Chauffeur Happy Hogan.
Mit seiner Frau Joya Tillem hat er einen Sohn (* 2001) und zwei Töchter (* 2003, 2006).
Filmografie (Auswahl)
Als Regisseur
- 2001: Made
- 2003: Buddy – Der Weihnachtself
- 2005: Zathura – Ein Abenteuer im Weltraum
- 2008: Iron Man
- 2010: Iron Man 2
- 2011: Cowboys & Aliens
Als Autor
- 1996: Swingers
- 2001: Made
- 2002: Meine ersten zwanzig Millionen (The First $20 Million Is Always the Hardest)
- 2009: All Inclusive (Couples Retreat)
Als Schauspieler
- 1993: Touchdown – Sein Ziel ist der Sieg
- 1996: Batman Forever
- 1996: Swingers
- 1997: Friends
- 1997: Dogtown
- 1998: Very Bad Things
- 1998: Deep Impact
- 1999: Rocky Marciano
- 2000: Helden aus der zweiten Reihe
- 2000: Love & Sex
- 2000: Sopranos, Staffel 2 Folge 7: Patenschaften (Orig. D-Girl) (als er selbst)
- 2001: Made
- 2003: The Big Empty
- 2003: Daredevil
- 2003: Was das Herz begehrt
- 2004: Wimbledon – Spiel, Satz und … Liebe (Wimbledon)
- 2004: King of Queens
- 2006: Jagdfieber
- 2006: Trennung mit Hindernissen
- 2008: Iron Man
- 2008: Mein Schatz, unsere Familie und ich (Four Christmases)
- 2009: Trauzeuge gesucht! (I Love You, Man)
- 2009: All Inclusive (Couples Retreat)
- 2010: Iron Man 2
- 2011: Cowboys & FreddieW (Youtube Video mit Freddie Wong)
Als Synchronsprecher
- 2010: Star Wars: The Clone Wars als Pre Vizsla (3 Folgen)
Weblinks
- Jon Favreau in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
-
Commons: Jon Favreau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikimedia Foundation.