- Amt Schafflund
-
Wappen Deutschlandkarte 54.7666666666679.1666666666667Koordinaten: 54° 46′ N, 9° 10′ OBasisdaten Bundesland: Schleswig-Holstein Kreis: Schleswig-Flensburg Fläche: 236,8 km² Einwohner: 12.309 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 52 Einwohner je km² Amtsschlüssel: 01 0 59 52 Amtsgliederung: 13 Gemeinden Adresse der
Amtsverwaltung:Tannenweg 1
24980 SchafflundWebpräsenz: Amtsvorsteher: Reinhard Friedrichsen Lage des Amtes Schafflund im Kreis Schleswig-Flensburg Das Amt Schafflund ist ein Amt im Kreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein. Der Verwaltungssitz ist in Schafflund.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Im Zuge der Schleswig-Holsteinischen Gebietsreform Anfang der 1970er Jahre wurde das damals zum ehemaligen Kreis Südtondern (heute Kreis Nordfriesland) gehörige Amt Medelby dem neugebildeten Kreis Schleswig-Flensburg angegliedert.
Amtsangehörige Gemeinden
- Böxlund
- Großenwiehe
- Hörup
- Holt
- Jardelund
- Lindewitt
- Medelby
- Meyn
- Nordhackstedt
- Osterby
- Schafflund
- Wallsbüll
- Weesby
Quellen
- ↑ Statistikamt Nord: Bevölkerung in Schleswig-Holstein am 31. Dezember 2010 nach Kreisen, Ämtern, amtsfreien Gemeinden und Städten (PDF-Datei; 500 kB) (Hilfe dazu)
Weblinks
Arensharde | Eggebek | Geltinger Bucht | Haddeby | Hürup | Kappeln-Land | Kropp-Stapelholm | Langballig | Mittelangeln | Oeversee | Schafflund | Südangeln | Süderbrarup
Wikimedia Foundation.