- Amt Langballig
-
Wappen Deutschlandkarte 54.89.6333333333333Koordinaten: 54° 48′ N, 9° 38′ OBasisdaten Bundesland: Schleswig-Holstein Kreis: Schleswig-Flensburg Fläche: 94,06 km² Einwohner: 8.064 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 86 Einwohner je km² Amtsschlüssel: 01 0 59 37 Amtsgliederung: 7 Gemeinden Adresse der
Amtsverwaltung:Süderende 1
24977 LangballigWebpräsenz: Amtsvorsteher: Jürgen Bachmann Lage des Amtes Langballig im Kreis Schleswig-Flensburg Im Amt Langballig ist ein Amt im Norden der Landschaft Angeln im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein. Es grenzt im Norden an die Stadt Glücksburg (Ostsee) und die Ostsee, im Osten an das Amt Geltinger Bucht, im Süden an Sörup und im Westen an das Amt Hürup und die Stadt Flensburg.
Inhaltsverzeichnis
Amtsangehörige Gemeinden
Geschichte
1970 entstand das Amt aus den bisherigen Ämtern Grundhof und Munkbrarup.
Wappen
Blasonierung: „In Blau zwischen zwei goldenen Wellenbalken ein schreitender goldener Löwe.“[2]
Quellen
- ↑ Statistikamt Nord: Bevölkerung in Schleswig-Holstein am 31. Dezember 2010 nach Kreisen, Ämtern, amtsfreien Gemeinden und Städten (PDF-Datei; 500 kB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
Arensharde | Eggebek | Geltinger Bucht | Haddeby | Hürup | Kappeln-Land | Kropp-Stapelholm | Langballig | Mittelangeln | Oeversee | Schafflund | Südangeln | Süderbrarup
Wikimedia Foundation.