- Amt Arensharde
-
Wappen Deutschlandkarte 54.5166666666679.3666666666667Koordinaten: 54° 31′ N, 9° 22′ OBasisdaten Bundesland: Schleswig-Holstein Kreis: Schleswig-Flensburg Fläche: 191,38 km² Einwohner: 14.006 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 73 Einwohner je km² Amtsschlüssel: 01 0 59 93 Amtsgliederung: 9 Gemeinden Adresse der
Amtsverwaltung:Hauptstraße 41
24887 SilberstedtWebpräsenz: Amtsvorsteher: Herbert Will (FWGJ) Lage des Amtes Arensharde im Kreis Schleswig-Flensburg Im Amt Arensharde ist ein Amt im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein. Das Amt knüpft mit seinem Namen an die Landschaft Arensharde an.
Inhaltsverzeichnis
Amtsangehörige Gemeinden
Geschichte
Das Amt wurde zum 1. Januar 2008 aus den Gemeinden des ehemaligen Amtes Silberstedt und den Gemeinden Hüsby, Lürschau und Schuby aus dem ehemaligen Amt Schuby gebildet.
Wappen
Blasonierung: „Von Grün und Gold geteilt. Oben sechs goldene Kornähren, unten drei grüne Wecken.“[2]
Quellen
- ↑ Statistikamt Nord: Bevölkerung in Schleswig-Holstein am 31. Dezember 2010 nach Kreisen, Ämtern, amtsfreien Gemeinden und Städten (PDF-Datei; 500 kB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
Weblinks
Arensharde | Eggebek | Geltinger Bucht | Haddeby | Hürup | Kappeln-Land | Kropp-Stapelholm | Langballig | Mittelangeln | Oeversee | Schafflund | Südangeln | Süderbrarup
Wikimedia Foundation.