- Josef Oermann
-
Josef Oermann, auch Joseph (* 1901; † 1987) war ein deutscher Jurist, Verwaltungsbeamter und Politiker.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Beruf
Nach dem Abitur nahm Oermann ein Studium der Rechtswissenschaft auf, das er mit der Promotion zum Dr. iur. beendete. Er trat 1921 in den preußischen Verwaltungsdienst ein, war zunächst beim Finanzamt in Essen tätig und wirkte seit 1944 als Ministerialrat im Reichsfinanzministerium. Nach dem Zweiten Weltkrieg wechselte er als Beamter ins nordrhein-westfälische Finanzministerium. Von 1954 bis 1958 war er Oberfinanzpräsident in Köln.
Öffentliche Ämter
Oermann amtierte von Oktober 1958 bis Januar 1965 als Staatssekretär und Chef der Staatskanzlei in der von Ministerpräsident Franz Meyers geführten Regierung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Sonstiges
Er war seit 1923 Mitglied der katholischen Studentenverbindung AV Alsatia Münster.
Siehe auch
Weblinks
- Literatur von und über Josef Oermann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Hermann Wandersleb | Karl Mohr | Otto Bleibtreu | Josef Oermann | Franz Tillmann | Friedrich Halstenberg | Herbert Schnoor | Rolf Krumsiek | Klaus Dieter Leister | Wolfgang Clement | Rüdiger Frohn | Georg Wilhelm Adamowitsch | Wolfram Kuschke | Angelika Marienfeld | Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff | Karsten Beneke | Franz-Josef Lersch-Mense
Wikimedia Foundation.