- Josiane Aubert
-
Josiane Aubert-Honsberger (* 7. April 1949 in Le Chenit, heimatberechtigt in Le Chenit) ist eine Schweizer Politikerin (SP).
Aubert hat an der Universität Lausanne Naturwissenschaften studiert und mit dem Lizentiat abgeschlossen. Sie arbeitet als Sekundarlehrerin und Erwachsenenbildnerin.
Aubert gehörte von 2002 bis November 2007 dem Grossen Rat von Waadt an. Vom März 2004 bis zum März 2008 war sie Parteipräsidentin der SP des Kantons Waadt. Am 4. Juni 2007 rückte sie für den zurückgetretenen Pierre Salvi in den Nationalrat nach und wurde bei den Schweizer Parlamentswahlen 2007 bestätigt. In ihrem ersten Halbjahr im Nationalrat gehörte sie der Sicherheitspolitischen Kommission an. Seit dem 3. Dezember 2007 präsidiert sie die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur.
Josiane Aubert ist verheiratet und hat zwei Töchter.[1]
Weblinks
- Josiane Aubert auf der Website der Bundesversammlung
- Josiane Aubert. Kandidatur Nationalratswahlen vom 21. Oktober 2007. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Wahlplattform Smartvote. Politools – Political Research Network, ehemals im Original, abgerufen am 30. April 2011.
- sp-ps.ch: Profil von Josiane Aubert
Einzelnachweise
- ↑ sp-ps.ch: Josiane Aubert (Zugriff am 25. April 2008)
Nationalräte: Josiane Aubert | Daniel Brélaz | André Bugnon | Charles Favre | Olivier Français | Alice Glauser-Zufferey | Jean-Pierre Grin-Hofmann | Ada Marra | Isabelle Moret | Jacques Neirynck | Roger Nordmann | Guy Parmelin | Claude Ruey | Adèle Thorens Goumaz | Christian van Singer | Pierre-François Veillon | Éric Voruz | Josef Zisyadis
Ständeräte: Luc Recordon | Géraldine Savary
Liste der Mitglieder des Schweizer Nationalrats | Liste der Mitglieder des Schweizer Ständerats
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Josiane Aubert — Portrait de Josiane Aubert Mandats Conseillère nationale … Wikipédia en Français
Aubert — Name von französischen Heiligen Aubert von Avranches († 720), französischer Bischof und Gründer des Klosters Mont Saint Michel Aubert von Cambrai (Aubert d Arras, Albert bzw. Aybert † 669), Bischof Aubert von Langres (7. Jh., Augebert), Märtyrer… … Deutsch Wikipedia
Aubert — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Pour les articles homophones, voir Auber et Ober. Aubert est un nom propre qui peut se référer à : Sommaire … Wikipédia en Français
Liste der Biografien/Au — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Adèle Thorens — Goumaz Adèle Thorens Goumaz (* 15. Dezember 1971 in Solothurn, Kanton Solothurn) ist eine Schweizer Politikerin (Grüne). Am 3. Dezember 2007 wurde sie im Kanton Waadt in den Nationalrat gewählt. Im Nationalrat ist sie Mitglied in der Kommission … Deutsch Wikipedia
Alice Glauser — Zufferey (* 18. Oktober 1954 in Sierre) ist eine Schweizer Politikerin (SVP). Glauser Zufferey wohnt in Champvent und ist Landwirtin. Sie ist verheiratet und hat vier Kinder. Im Nationalrat hat sie Einsitz seit 2007 und ist dort Mitg … Deutsch Wikipedia
Andre Bugnon — André Bugnon André Bugnon (* 13. September 1947 in Saint Prex) ist ein Schweizer Politiker (SVP) und Mitglied des Nationalrates. Als Politiker war Bugnon zunächst Gemeindepräsident von Saint Prex. 1999 wurde er vom Kanton Waadt in den Nationalrat … Deutsch Wikipedia
Brelaz — Daniel Brélaz Daniel Brélaz (* 4. Januar 1950 in Lausanne) ist ein Schweizer Politiker (Grüne). Er ist seit 2001 amtierender Stadtpräsident von Lausanne und langjähriges Mitglied des Nationalrats … Deutsch Wikipedia
Brélaz — Daniel Brélaz Daniel Brélaz (* 4. Januar 1950 in Lausanne) ist ein Schweizer Politiker (Grüne). Er ist seit 2001 amtierender Stadtpräsident von Lausanne und langjähriges Mitglied des Nationalrats … Deutsch Wikipedia
Bugnon — André Bugnon André Bugnon (* 13. September 1947 in Saint Prex) ist ein Schweizer Politiker (SVP) und Mitglied des Nationalrates. Als Politiker war Bugnon zunächst Gemeindepräsident von Saint Prex. 1999 wurde er vom Kanton Waadt in den Nationalrat … Deutsch Wikipedia