- José Antonio Reyes
-
José Antonio Reyes Reyes im Trikot von Atlético Madrid (2011)
Spielerinformationen Voller Name José Antonio Reyes Calderón Geburtstag 1. September 1983 Geburtsort Utrera, Spanien Größe 175 cm Position Flügelspieler Vereine in der Jugend 1994-1999 FC Sevilla Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1999–2003
2004–2007
2006–2007
2007–
2008–2009FC Sevilla
FC Arsenal
→ Real Madrid (Leihe)
Atlético Madrid
→ Benfica Lissabon (Leihe)86 (22)
69 (16)
30 (6)
90 (8)
24 (4)Nationalmannschaft 2001–2002
2002–2003
2003–2006Spanien U-19
Spanien U-21
Spanien7 (3)
7 (3)
21 (4)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 28. Juni 2011José Antonio Reyes Calderón (* 1. September 1983 in Utrera, Provinz Sevilla) ist ein spanischer Fußballspieler, der zurzeit beim spanischen Club Atlético Madrid unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Vereine
Der linke Außenstürmer begann seine Fußballerkarriere 1999 bei seinem Heimatklub FC Sevilla, für den er schon in jungen Jahren in der Primera División spielte.
Im Januar 2004 wurde er aufgrund seiner guten Leistungen für 25 Mio. € (17 Mio. £[1]) vom FC Arsenal verpflichtet, mit dem er noch im selben Jahr die englische Meisterschaft gewinnen konnte.
Zu Beginn der Saison 2006/07 wurde er für ein Jahr an Real Madrid verliehen. Im Gegenzug wechselte Júlio Baptista leihweise von Real Madrid zu Arsenal. Beide Klubs erhielten eine Option, die ausgeliehenen Spieler am Ende der Saison fix zu erwerben. Im letzten Meisterschaftsspiel der Saison 2006/07 erzielte Reyes zwei entscheidende Tore und trug damit entscheidend zum 30. Meistertitel Reals bei.
Trotz dieses Erfolges in Madrid sahen die Königlichen von einer Verpflichtung Reyes' ab. Im Sommer 2007 wurde bekannt, dass er aber trotzdem in der spanischen Hauptstadt bleibt, nun aber für Atlético Madrid auf Torejagd gehen wird. Nach einer enttäuschenden Saison ohne Torerfolge, entschieden die Atlético-Verantwortlichen, den Flügelstürmer für ein Jahr an Benfica Lissabon (Portugal) auszuleihen.
Nationalmannschaft
Reyes debütierte am 6. September 2003 in der spanischen Fußballnationalmannschaft und bestritt seither 21 Spiele, in denen ihm vier Tore gelangen (Stand: 6. September 2006). Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 stand er im Kader der Spanier und kam zu einem Einsatz. Bei der zwei Jahre später folgenden Fußball-Europameisterschaft spielte Reyes keine Rolle mehr im Team von Trainer Luis Aragonés.
Erfolge/Titel
- Spanischer Meister: 2007
- Englischer Meister: 2004
- FA Cup-Sieger: 2005
- FA Community Shield-Sieger: 2004
- UEFA Europa League-Sieger: 2010
- UEFA Super Cup: 2010
Privates
- Er ist das zweitgeborene Kind von Francisco und Marí, sein älterer Bruder heißt Jesús.
- José Antonio Reyes gehört der Volksgruppe der Gitanos (span. für Roma) an.[2]
Weblinks
- José Antonio Reyes in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
- ↑ Record Arsenal signing Reyes says heart lies in Seville. In: The Independent. 6. Februar 2004, abgerufen am 2. Februar 2010.
- ↑ gitanos.org (spanisch)
1 Joel | 2 Godín | 3 A. López
| 4 M. Suárez | 5 Tiago | 6 Filipe | 7 Adrián | 8 Salvio | 9 Falcao | 10 Reyes | 11 Arda | 12 Assunção | 13 Courtois | 14 Gabi | 15 Pizzi | 17 Sílvio | 18 Domínguez | 19 Koke | 20 Juanfran | 21 Perea | 22 Diego | 23 Miranda | 24 Pulido | 25 Asenjo | Diego Costa
Trainer: Gregorio Manzano
Wikimedia Foundation.