Roma (Volk)

Roma (Volk)
Die Wanderung der Roma und Sinti nach Europa

Roma (Singular m. Rom, f. Romni; Romanes rom = „Mann“ oder „Mensch“) ist der Oberbegriff für eine Reihe ethnisch miteinander verwandter, ursprünglich aus Indien stammender Bevölkerungsgruppen, die ab dem 14. Jahrhundert in mehreren Migrationsschüben über Vorderasien nach Nordafrika und Europa sowie in der Moderne auch nach Amerika und Australien gelangten. Roma leben als ethnisch-kulturelle Minderheit auf allen Kontinenten, in ihrer großen Mehrheit jedoch in Europa und dort vor allem in den südosteuropäischen und einigen mitteleuropäischen Staaten, sowie in Spanien und Frankreich. Im deutschsprachigen Raum ist für diese Bevölkerungsgruppen Sinti und Roma (bzw. in Österreich häufig "Roma und Sinti") eine gängige Bezeichnung.

Sehr viele Angehörige der Minderheit werden sowohl aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit als auch aufgrund ihrer sozialen Situation marginalisiert und stehen so im Schnittpunkt zweier Formen gesellschaftlicher Ausgrenzung. Ihre in eine Vielfalt von Dialekten ausgeformte gemeinsame Sprache ist das Romani/Romanes.

Inhaltsverzeichnis

Bezeichnungen

Selbstbezeichnungen

In einem allgemeinen Verständnis und in weitgefasster Definition bezeichnet „Roma“ über alle Teilgruppen der Ethnie hinweg die Angehörigen der Gesamtethnie. Auf Empfehlung seiner Sprachkommission tritt der von den Vereinten Nationen anerkannte Weltdachverband, die International Romani Union (IRU), für „Roma“ (bzw. englisch auch: Romani) als Bezeichnung aller Menschen mit Roma-Herkunft ein.[1] Der erste Weltkongress der internationalen Bürgerrechtsbewegung der Roma in London 1971 legte die Bezeichnung „Roma“ als Gesamtkategorie für die unterschiedlichen Teilgruppen offiziell fest. Auch der zweite internationale Dachverband von Roma-Organisationen, der Roma National Congress (RNC), verwendet den Begriff „Roma“ als Überbegriff.[2]

Davon zu unterscheiden ist eine Konvention, die sich innerhalb des deutschen Sprachraums in den letzten Jahrzehnten herausgebildet hat. Der Doppelbegriff „Sinti und Roma“ (Pluralbegriff; Sg. m. Sinto / Rom, Sg. f. Sintiza / Romni) bezeichnet hier zum einen die Angehörigen der Teilgruppe der in Deutschland, den Niederlanden, Frankreich und Norditalien beheimateten Sinti, die im französischen Sprachraum als Manouches bezeichnet werden, sowie die Teilgruppe der im osteuropäischen Raum beheimateten Roma, die im 19. und im 20. Jahrhundert in mehreren Schüben vor allem aus Südosteuropa u. a. nach Mitteleuropa emigrierten. Die Durchsetzung und Etablierung von „Sinti und Roma“ im medialen, halbamtlichen und amtlichen Sprachgebrauch geht wesentlich zurück auf die Anstrengungen der seit den 1970er-Jahren entstandenen Selbstorganisationen der Sinti und Roma und der Bürgerrechtsbewegung für die gesellschaftliche Anerkennung und Integration der Minderheit.

Die Romanes-Eigenbezeichnungen sollen dazu beitragen, den abschätzigen mehrheitsgesellschaftlichen Blick in Frage zu stellen, wie er diskriminierend in Zigeuner Ausdruck finden würde. Sie sollen die gesellschaftliche Anerkennung und Eingliederung der Minderheit fördern. In diesem Sinn verwendet der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma den Doppelbegriff. Er erweitert um das Attribut „deutsch“, weil er sich als zentrale Vertretung der „Verbände der deutschen Sinti und Roma“, also von Inhabern der deutschen Staatsbürgerschaft, versteht. Diese Aufgabenbestimmung hat eine historische Seite: Mit „deutschen Roma“ sind die Familienverbände der in der Mitte des 19. Jahrhunderts nach ihrer Befreiung aus unterschiedlichen Formen der personalen Abhängigkeit aus Südosteuropa in den Raum des späteren Deutschen Reichs migrierten Roma gemeint. „Deutsche Roma“ ist insofern auch zu verstehen als Abgrenzung gegenüber den seit den 1960er-Jahren als Arbeitsmigranten (vor allem aus Jugoslawien, Griechenland und der Türkei) und später als Kriegsflüchtlinge oder Vertriebene nach Deutschland gekommenen osteuropäischen Roma. Eine Selbstorganisation dieser Roma beziehungsweise von deren Nachfahren, die z. T. inzwischen ebenfalls deutsche Staatsbürger sind, gibt es erst in Ansätzen.[3]

Die von den Mitgliedstaaten des Europarates eingesetzte Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) empfahl 1998, für die verschiedenen partikularen Gruppen der Roma die Namen zu verwenden, die diese für sich selbst gebrauchen.

Historisch belegt sind „rom“ und „romni“ im deutschen Sprachraum ein erstes Mal 1726 im Waldheimer Lexikon der „rothwelschen“ und der „zigeunerischen Sprache“ eines unbekannten Verfassers mit der zutreffenden Übersetzung „Manns-Person“ und „Frau“.[4] „Sinti“ scheint jüngerer Herkunft zu sein. Es tritt erst 1787 als „Sende“ in der Sulzer Zigeunerliste auf, dann als „Sinte“ ein zweites Mal 1793 in einer Darstellung preußischer „Zigeuner“.[5]

Fremdbezeichnungen

Zigeuner (zigan, zigani, zingaro u. ä.) wird ebenfalls als Sammelkategorie verwendet. Die genaue Herkunft dieser gemeineuropäischen Fremdbezeichnung ist nicht sicher. In der Regel jedoch wird als gemeinsame Wurzel das griechische Wort atsinganoi angenommen. Es ist wahrscheinlich eine korrumpierte Form von athinganoi, Name der im 9. Jahrhundert bezeugten gnostischen Sekte der Athinganen oder Athinganer, seit dem 12. oder 13. Jahrhundert aber ebenfalls im Sinne von „Zigeuner“ verwendet, und dann mit eindeutigem Bezug darauf (o toùs kaì Aìgyptíous kaì Athingánous, s. auch u. zu „Ägyptern“) bei Gregorios II. Kyprios (1283–1289 Patriarch von Konstantinopel).[6]

Der Begriff hat eine lange Geschichte als abwertende Fremdbezeichnung. Im Nationalsozialismus wurde er mit rassistischem Inhalt als Gesamtbezeichnung der Ethnie verwendet. Weil er historisch und vor allem nationalsozialistisch kontaminiert ist, wird er von vielen Roma, so auch vom Zentralrat Deutscher Sinti und Roma, als diffamierend abgelehnt. Anderer Ansicht ist die Sinti Allianz Deutschland, die das Wort neben Sinti auch als Eigenbezeichnung akzeptiert. Es sei unabhängig von den ihm anhängenden negativen Konnotationen an und für sich nicht diskriminierend. Nicht das Wort, sondern die Sprecherabsicht sei entscheidend. Im mehrheitsgesellschaftlichen unreflektierten Alltagsdiskurs – hier mit diffusem und nicht unbedingt ethnischem Inhalt, aber auch im wissenschaftlichen Raum – hier ethnisch-kulturell ausschließlich auf Roma im Sinne der Gesamtethnie bezogen – war das Bemühen um eine neue sprachliche Konvention nur begrenzt erfolgreich. Anders als „Neger“, „Fräulein“ oder „Lappe“ wurde „Zigeuner“ dort durch die respektierenden Eigenbezeichnungen nicht zur Gänze abgelöst.

Der unscharfe Begriff Fahrendes Volk, der heute aus einer vor allem exotisierenden Perspektive auf alle möglichen Gruppen von „Fahrenden“ angewendet wird, ist kein Synonym für „Zigeuner“ und schon gar nicht für „Roma“.

In Norddeutschland, im Schwedischen, Norwegischen und – hier weniger gebräuchlich – im Dänischen findet sich mit den Fremdbezeichnungen Tatern bzw. tattare ein sprachlicher Bezug zu „Tataren“ (→ Resandefolket). Auch in Rumänien werden sie, wenngleich selten, als „Tataren“ bezeichnet (rumänisch: tătăraşi, siebenbürgisch-sächsisch: Tatern). Ob diese Etikettierung in einem Zusammenhang mit einem tatarischen oder türkischen Vordringen nach Europa steht, ist eine spekulative Annahme.

Inzwischen historische Fremdbezeichnungen neben „Zigeuner“ sind die vormals weit verbreiteten Begriffe Heiden und Ägypter. Letzterer geht zurück auf eine mythische Herkunftserklärung, nach der die Minderheit büßend auf einer Pilgerfahrt aus „Klein-Ägypten“ nach Europa gekommen sei. Dahinter steht als realer Ansiedlungsort und Namensgeber eine für das 14. und 15. Jahrhundert nach einem Berg Gype auf der Peloponnes belegte Siedlung „klein Egypten“ von „Egyptianern genant Heyden“ bzw. von „romiti“.[7] Sprachlich findet die Bezeichnung sich noch z. B. im englischen „Gypsy“ (historisch weit weniger belastet als der Ausdruck „Zigeuner“), im spanischen „Gitano“, im französischen „Gitan“, im Griechischen „Gifti“, im albanischen „Gjypsh“ oder im türkischen „Kipti“.

Das bevorzugte Romanes-Wort für die Angehörigen der Mehrheitsbevölkerung ist gadzo (f. gadzi). Wörtlich übersetzt heißt es „Bauer“. Es steht für die Erfahrungswelt der Vormoderne. Ein weiterer weniger an dem Stereotyp eines klaren Gegensatzes von nicht sesshafter und sesshafter Lebenswelt orientierter und weniger abgrenzend gemeinter Begriff ist raklo (f. rakli).

Sprache

Die Sprache der Roma, romaňi čhib (international und im angelsächsischen Sprachraum in Übernahme des vom Ethnonym abgeleiteten Adjektivs als „Romani“, im deutschen Sprachraum abweichend als „Romanes“) ist verwandt mit dem Sanskrit und weist Gemeinsamkeiten sowohl mit zentralindischen wie auch mit nordwestindischen Sprachen auf. Nach der Genese des Grundwortschatzes und der Grammatik sowie nach der Phonologie ist Romanes eine neuindoarische (also indoeuropäische) Sprache. Sie hat sich seit mehr als 800 Jahren unabhängig von den indischen Sprachen entwickelt, davon seit mindestens 700 Jahren in Europa.

Zur Sprache gehören daher auch eine von den Kontaktsprachen beeinflusste Syntax und ein umfangreicher nichtindischer Wortschatz. Lexeme des mittelalterlichen Griechisch haben unter nur geringem lautlichen Wandel das Romanes bereichert, wie etwa drom (Straße), foro (Stadt), okto (acht) und andere Lehnwörter, die sich bis heute erhalten haben. Armenischen Ursprungs sind Lexeme wie grast (Pferd) oder bov (Ofen). Es gibt ossetische und andere iranische Einflüsse.

Die methodische Erfassung der Lehnwörter diente dazu, die Migrationsbewegungen der Roma zu rekonstruieren, was jedoch nur bedingt möglich ist. Immerhin hat die Linguistik inzwischen zu einer brauchbaren Einteilung der verschiedenen Dialekte des Romani gefunden. Die regionale Dialektvariante ist jeweils stark von der Umgebungssprache geprägt. Aufgrund der starken Differenzierung der Gesamtethnie in zahlreiche partikulare Subgruppen gibt es etwa 60 Dialekte. Der von den Sinti gesprochene Dialekt des Romanes ist das Sintikanes ('sintengheri tschib').

Soweit das Romanes Primärsprache ist, sind die Sprecher mindestens zweisprachig: zusätzlich sprechen sie die Sprache des Landes, in dem sie sich aufhalten oder früher aufgehalten haben. Viele Roma sind drei- und mehrsprachig.

Die Verfügung über die Ausgangssprache hat sich innerhalb der ursprünglichen Sprechergemeinschaft sehr unterschiedlich entwickelt. Es gibt ein breites Spektrum des Sprachverlusts bis hin zur völligen Aufgabe des Romanes.

Bis in das 20. Jahrhundert hinein war das Romanes nichtschriftlich. In Abhängigkeit von der jeweiligen nationalen Rechtschreibnormierung wird es heute unterschiedlich geschrieben. Die linguistische Kommission der International Romani Union hat einen Vorschlag für einen internationalen Standard entwickelt. Er beruht auf der Kalderaš-Variante des Vlax, dem am weitesten verbreiteten Dialekt.

Herkunft

Der historische Herkunftsraum der Roma-Ethnie ist das nordwestliche Indien. So ergibt es vor allem der sprachliche Befund, der das Romanes als mit zentralindischen Dialekten verwandt ausweist. Ein erster Nachweis der indischen Herkunft liegt mit der 1782 publizierten sprachvergleichenden Arbeit Sprache und Herkunft der Zigeuner aus Indien von Johann Christian Christoph Rüdiger vor. Durch den Nachweis weiterer historischer Sprachelemente aus den Kontaktsprachen auf dem Migrationsweg lässt sich die Migration grob erschließen.

Sesshaftigkeit und Migration

In einer folklorisierenden und exotisierenden Perspektive nahmen Betrachter aus der Mehrheitsgesellschaft die Ethnie lange als homogenes Nomadenvolk wahr. „Zigeuner“ seien insgesamt unfähig zur Anpassung an sich verändernde sozioökonomische und politische Bedingungen. Ein kollektives und unbeeinflussbares entweder genetisches oder archaisches kulturelles Erbe mache sie grundsätzlich entwicklungsunfähig und zwinge sie zur ewigen „Wanderung“. Dieser Blick übersieht,

  • dass die ganz überwiegende Mehrheit der europäischen Roma keinesfalls "nomadisiert", sondern z. T. seit langem ortsfest lebt;
  • dass Migration strukturelle, nicht aber ethnische Ursachen hat. Der Zwang zur Dauermigration, wie er in der frühen Neuzeit weiten Teilen der Mehrheitsbevölkerung,[8] Juden und "Zigeunern" auferlegt war, hatte unvermeidlich den ökonomischen, rechtlichen und sozialen Ausschluss zur Folge, der mit einem allgemeinen Aufenthaltsverbot einherging;
  • in den Gesellschaften des europäischen Mittelalters war die Grenze von Mobilität und Sesshaftigkeit auch bei der Mehrheitsbevölkerung generell durchlässig; [9]
  • dass dem eine von oben erzwungene Anbindung der Mehrheitsbevölkerung an Ort und Territorium bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts gegenüberstand, die jedoch eine vor allem erwerbsbedingte erhebliche Mobilität nicht verhindern konnte.

Im Alltagsdenken ist das polarisierende Klischee von einer „nomadisierenden Minderheit“ hier und einer „sesshaften Mehrheitsbevölkerung“ dort nach wie vor lebendig.

Das antiziganistische Stereotyp von ewig wandernden Zigeunern korrespondiert in Inhalt und Popularität mit dem antisemitischen Stereotyp vom „ewigen Juden“.

Die meisten Roma in Europa (vor allem Osteuropa und Spanien) leben seit vielen Generationen – zum Teil, wie in der Slowakei[10] oder im Burgenland[11], schon seit Jahrhunderten – sesshaft. Ein kleiner, kaum zu beziffernder Anteil[12] vor allem in West- und Mitteleuropa lebt in unterschiedlichen Mischformen der Ortsfestigkeit und der in der Regel temporären Abwesenheit von einem Bezugsdomizil; es gibt feste Wohnsitze und oft jahreszeitlich bedingte Erwerbsmigration. Der Anteil der „Reisenden“ und die Dauer der „Reise“ nehmen ab.

Diskriminierung und Verfolgung

Bekanntmachung einer „Zigeunersklaven“-Auktion in der Walachei, 1852

In der etwa 700-jährigen Geschichte der Roma in Europa war die Minderheit spätestens seit Beginn des 16.  Jahrhunderts zahlreichen Formen von Diskriminierung und Verfolgung ausgesetzt. Im Nationalsozialismus wurde eine schwer zu schätzende, jedoch sechsstellige Zahl von Roma Opfer eines Völkermords vergleichbar der Vernichtung der europäischen Juden (Shoah).

Auch heute noch sind Roma Diffamierung und Diskriminierung ausgesetzt und unerwünscht. In einigen südosteuropäischen Ländern waren Roma in den vergangenen zwei Jahrzehnten mitunter offener Verfolgung ausgesetzt. So wurden während des Kosovo-Krieges ganze Siedlungen von Roma, Aschkali und Ägyptern (diese beiden sind ebenfalls der Romaethnie zuzuordnen) von Angehörigen der albanischen Mehrheitsbevölkerung geplündert und niedergebrannt und die Bewohner vertrieben.[13] Aus Bosnien wurden im Zuge „ethnischer Säuberungen“, die alle Ethnien betrafen, die meisten Roma vertrieben. Viele fanden während des Bürgerkriegs als Opfer von Übergriffen den Tod.[14]

Bis in die jüngste Zeit hinein wird von europäischen rechtspopulistischen Politikern unter Verwendung tradierter antiziganistischer Klischees und Schlagworte („Überschwemmung“, „Völkerwanderung“) die Forderung nach Ausschluss und Abschiebung von Roma erhoben. Gemeint sind in aller Regel Roma aus Osteuropa, vornehmlich aus Bulgarien und Rumänien. Weit über die Grenzen der jeweiligen Ländern hinaus wurden derartige Erscheinungen aus der Schweiz, Italien und Österreich bekannt.[15]

Erinnerungskultur

Der die Erinnerung der Minderheit am stärksten prägende Abschnitt ihrer Geschichte, die stets auch eine Verfolgungsgeschichte war, ist die Zeit der äußersten Verfolgung, der Nationalsozialismus. Die mehrheitsgesellschaftliche Kultur der Erinnerung aber ist anders als zur Geschichte der jüdischen Minderheit oder zur Verfolgung politischer oder kirchlicher Gegner der Nationalsozialisten wenig entwickelt. Nur sehr selten widmen sich Straßenbenennungen, Denkmäler, Gedenktafeln oder andere Zeichen oder Orte der Erinnerung oder auch öffentliche Veranstaltungen dem Thema. Bekannt sind künstlerische und dokumentierende Hinweise im öffentlichen Raum aus Bad Berleburg (Nordrhein-Westfalen), Dreihausen (Hessen), Frankfurt a. M., Köln, Ravensburg, Magdeburg, Wiesbaden und Flensburg.

Ravensburg, Mahnmal zum Gedenken an die 29 in Auschwitz ermordeten Sinti aus Ravensburg

Es waren Initiativen der Betroffenen selbst, die nach Jahrzehnten des Schweigens über die Verbrechen und einer von den Ereignissen im Nationalsozialismus unbeeindruckt fortgeführten Diffamierungs- und Diskriminierungspraxis seit Ende der 1970er-Jahren eine gewisse Veränderung zumindest im politisch-offiziellen Raum und in den Medien bewirkten. 1979 fand eine erste internationale Gedenkkundgebung von Sinti, Roma und Unterstützern aus der Mehrheitsbevölkerung im KZ Bergen-Belsen statt. Ostern 1980 führte eine Gruppe Sinti einen weltweit beachteten Hungerstreik im KZ Dachau durch.[16] Diese und folgende Aktionen zunächst kleinerer Gruppen veränderten nicht nur die mediale und die politische Perspektive auf die Minderheit, sie trugen zugleich wesentlich zur Sammlung eines großen Teils der in subethnische Gruppen und Familienverbände zersplitterten Bevölkerungsgruppe in den Landesverbänden und Mitgliedsorganisationen des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg) sowie in kleineren Interessensorganisationen mit regionaler Bedeutung bei.

Das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg richtete in den 1990er-Jahren die einzig vorhandene Dauerausstellung zum „nationalsozialistischen Völkermord an den Sinti und Roma“ ein.

1992 beschloss die Bundesregierung die Errichtung eines Mahnmals in Berlin zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, die als „Zigeuner“ verfolgt, inhaftiert und getötet wurden und im Porajmos, der Entsprechung zur Schoah, kollektiver Vernichtung anheimfielen (siehe Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma). Der israelische Künstler Dani Karavan legte einen Entwurf vor. Die Realisierung verzögerte sich jedoch jahrelang, da sich die Verbände der Betroffenen über den Inhalt des Widmungstextes zunächst nicht einig wurden. Ende 2007 hat der Bundesrat beschlossen, dass er auf der Grundlage von Vorschlägen der Verbände und in Zusammenarbeit mit dem Institut für Zeitgeschichte (München/Berlin) und dem NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln erarbeitet und entschieden werden soll. Der Baubeginn ist für Februar 2008 vorgesehen.

Es gibt Aktivitäten, die auf die Situation der Roma-Bürgerkriegsflüchtlinge aufmerksam machen sollen und sich dabei auf die Verfolgung von Roma im Nationalsozialismus beziehen. So protestierten 1989 Roma auf dem Gelände des früheren Konzentrationslagers in Neuengamme gegen die Deportation von Asylsuchenden.

Zur Demografie

Die größten Gemeinschaften leben in Europa, vor allem in Südosteuropa, Ostmitteleuropa und Südwesteuropa. In Deutschland leben laut offiziellen Angaben ungefähr 70.000 Sinti und Roma deutscher Staatsbürgerschaft[17] als Nachfahren der historischen Zuwanderer der letzten 600 Jahre. Angaben zu Roma, die als Arbeitsmigranten oder Kriegsflüchtlinge seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts nach Deutschland kamen und die bzw. deren Nachfahren inzwischen z. T. ebenfalls über die deutsche Staatsbürgerschaft verfügen dürften, gibt es nicht.

Staatliche Statistiken erfassen meist nur einen Teil, weil ein anderer Teil nicht im Besitz der Staatsbürgerschaft ist, weil nach der ethnischen Herkunft nicht gefragt wird, weil ein Bekenntnis zur Ethnie Zählungsvoraussetzung ist, von vielen Roma aber aus sozialen und historischen Gründen verweigert wird oder weil durch bürgerkriegsbedingte Vertreibungen selbst jüngere Zahlen hinfällig wurden. Während staatliche Verwaltungen zu niedrigen Angaben tendieren, neigen Roma-Selbstorganisationen zu hohen Angaben.

Die Unterschiede zwischen amtlicher und nichtamtlicher Angabe sind in aller Regel so erheblich, daß Zahlen ohne ernsthafte Aussagekraft sind. Zwei Beispiele:

  • In Albanien waren bei den letzten Volkszählungsergebnissen 1.300 Roma gemeldet, während Experten bis zu 120.000 Roma nennen,[18] das 92-fache.
  • Die griechische Regierung schätzt die Zahl der Roma auf 200.000,[19] Experten auf bis zu 350.000.[20]

Es ergibt sich, daß schon erst recht die weltweite Zahl der Roma nicht auch nur grob beziffert werden kann: manche Autoren nennen zwei bis fünf Millionen,[21] andere sechs bis elf Millionen.[22]

Valide Angaben zum Bevölkerungsanteil sind somit ebenfalls in aller Regel unmöglich.

Jüngere politische Entwicklungen

Internationale Zusammenschlüsse

Der mehrheitliche internationale Zusammenschluss der Roma ist die International Romani Union (IRU) als Dachverband regionaler und nationaler Interessenvertretungen. Sie wurde 1978 auf dem zweiten World Romani Congress (WRC) in London gegründet. Seit 1979 ist sie als nichtstaatliche Organisation (NGO) Mitglied im Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen und hat beratenden Status in der UNESCO. Seit 1986 ist sie Mitglied von UNICEF. Eine zweite internationale Vereinigung ist der Roma National Congress (RNC).[23] Ehrenpräsident der IRU war in der Gründungsphase der bekannte Schauspieler Yul Brynner. Er spielte in den 1970er-Jahren eine aktive Rolle bei den Bestrebungen der Roma, sich international zusammenzuschließen und internationale Anerkennung zu finden.[24]

Für Europa gibt es seit 2005 ein European Roma and Travellers Forum (ERTF), dessen Sprecher beide Zusammenschlüsse repräsentieren. Es ist durch ein Partnerschaftsabkommen mit dem Europarat verbunden. Es setzt sich nicht nur für Roma, sondern zugleich für Nichtromagruppen wie Pavee oder Jenische in ähnlichen sozialen, ökonomischen und bildungsmäßigen Problemlagen ein.

Roma-Organisationen in Deutschland

1982 wurde in der Nachfolge des Verbands Deutscher Sinti der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg) als Zusammenschluss von neun Landesverbänden und weiteren regionalen Mitgliedsverbänden gegründet. Er gilt heute als Spitzenvertretung der traditionell hochgradig fragmentierten Sinti und Roma deutscher Staatsbürgerschaft. Ihr langjähriger Vorsitzender Romani Rose war einer der führenden Aktivisten der Bürgerrechtsbewegung der 1970er- und 1980er-Jahre.

Kleinere Gruppen der Minderheit schlossen sich der Rom und Cinti Union (Hamburg), der Sinti Allianz Deutschland (Köln) oder der Roma Union Grenzland (Aachen) an, die jeweils von vor allem regionaler Bedeutung sind. Wichtige gemeinsam von Roma und von Menschen aus der Mehrheitsbevölkerung getragene Zusammenschlüsse mit sozialpolitischem und sozialarbeiterischem Schwerpunkt, die sich unter Einschluss von Arbeitsmigranten und Flüchtlingen allen Romagruppen zuwenden, sind regional der Rom e. V. (Köln) und der Förderverein Roma (Frankfurt a. M.).

Als Interessensvertreterin der als Bürgerkriegsflüchtlinge nach Deutschland zugewanderten Roma versteht sich das Centre of Integration, Affirmation and Emanzipation of the Roma in Germany – Roma-Union e. V. (Essen).

Rechtliche und staatlich-politische Anerkennung

Seit Ende der 1990er-Jahre sind vier nationale Minderheiten in der Bundesrepublik Deutschland anerkannt, nachdem die Bundesrepublik 1997 das Rahmenabkommen des Europarats zum Schutz nationaler Minderheiten und 1998 die Europäische Charta der Regional- und Minderheitensprachen ratifizierte: die Dänen, Friesen, Sorben und Sinti und Roma deutscher Staatsangehörigkeit.

In der Republik Österreich ist seit 1993 neben den Volksgruppen der Burgenlandkroaten, Slowaken, Slowenen, Ungarn und Tschechen die Volksgruppe der österreichischen Roma anerkannt. Romanes ist dort anerkannt als Minderheitensprache im Sinne der Europäischen Charta der Minderheitensprachen.

Sonderfall Südosteuropa

In den südosteuropäischen Ländern lebt die übergroße Mehrheit der europäischen Roma-Bevölkerung. Dort hat sich deren Lebenssituation durch die politischen und sozioökonomischen Transformationsprozesse der 1990er-Jahre und die damit einhergehenden durch Ethnisierung und neue Nationalismen ausgelösten oft bürgerkriegsartigen Konflikte und Verdrängungen entscheidend verschlechtert. Gehörten die Roma beispielsweise in Bulgarien bereits unter sozialistischen Bedingungen zu den am stärksten von Armut, geringen Bildungs- und Erwerbschancen betroffenen Bevölkerungsgruppen, so hat sich die Marginalisierung seit den 1990er-Jahren dort erheblich verschärft.

Allgemein hatten die Rekapitalisierung der landwirtschaftlichen und der industriellen Produktion, die Massenentlassungen und die Entstehung eines unregulierten Arbeitsmarktes eine hohe Arbeitslosigkeit und allgemeine Verarmung und Verelendung der Roma zur Folge. Ausflucht suchten und suchen die Betroffenen wie immer und überall Menschen, die aus der produktiven Sphäre ausgeschlossen sind, vor allem in kombinierten Noterwerbsweisen: kleiner Handel, Sammeln und Aufarbeiten von Resten, Gelegenheitstätigkeiten, kleine Delinquenz. Damit einher gehen die typischen sozialen Konsequenzen solcher Prozesse wie drastisch sinkende Bildungschancen und stark erhöhte Kriminalitäts-, Alkolholismus- und Drogenrisiken. Frauen der Roma sind in besonderer Weise diesen Veränderungen ausgesetzt, da sie nicht nur von materieller Not und sozialer Benachteiligung, sondern zugleich von vielfältigen Formen geschlechtsspezifischer Diskriminierung betroffen sind.

Im vormaligen Jugoslawien gab es eine relative Integration der Roma und damit vergleichsweise gute Bildungschancen. Viele Roma konnten höhere Schulabschlüsse und mancher einen Hochschulabschluss erwerben. Inzwischen ist die Minderheit auf den vorsozialistischen Stand der Bildungsdiskriminierung zurückgefallen.

Im Zuge der Bürgerkriege war ein großer Teil der Romabevölkerung kollektiven Angriffen aus der Mehrheitsbevölkerung und Massenvertreibungen ausgesetzt. Viele flüchteten nach West- und Mitteleuropa.

Soziale Organisation, Kultur

Die kulturellen Überlieferungen, die kulturelle Vergangenheit und Gegenwart der europäischen Roma weisen überaus gewichtige regionale Unterschiede auf, und „auch der Blick der Gadje auf die Sinti und Roma ist jeweils ein anderer, was u. a. eng mit deren Anteil an der jeweiligen Gesamtgesellschaft und mit der An- oder Abwesenheit weiterer kultureller Minderheiten zusammenhängt.“ (Herbert Uerlings/Julia-Karin Patrut: [25]) Der mehrheitsgesellschaftliche Einfluss auf die Entwicklung der Minderheitskultur brachte insofern historisch und regional unterschiedliche Ergebnisse hervor. Dennoch lassen sich einige Gemeinsamkeiten feststellen, wobei die Frage offen bleiben muss, inwieweit sie einem gemeinsamen ethnischen "Erbe" oder aber ähnlichen oder gemeinsamen strukturellen Bedingungen geschuldet sind.

Die Bedeutung der Großfamilie

Der Zusammenhalt der Roma-Gemeinschaft wird traditionell durch verwandtschaftliche Beziehungen gestiftet.[26] Wichtigste Organisationsform und Basis des Gesamtsystems ist die Großfamilie. Bei den Kalderasch heißt sie tséra (= Zelt), bei anderen osteuropäischen Roma satra (ebenfalls: „Zelt“). Mehrere satra bilden bei den Kalderasch einen familiären Großverband (njamuri, bei anderen Gruppen: niamo). Mehrere Familienverbände der Kalderasch ergeben eine vitsa. Die Größe einer vitsa kann sehr unterschiedlich sein. Sie kann von zehn bis zu mehreren hundert satra reichen. Sie erweitert sich durch Heiraten zwischen den Teilverbänden. Die nächsthöhere Ebene ist die natia oder rasa, die jeweilige Roma-Subethnie in ihrer Gesamtheit, also der Kalderasch, der Manusch oder der Lowara. Bei den letzten wiederum lassen sich z. B. nur die drei Ebenen der Großfamilie, der tséra und der rasa unterscheiden, wobei im Inhalt die tséra sich mit der vitsa deckt.

Der vitsa steht ein Ältester vor, der nach Ansehen, Autorität und Kompetenz gewählt wird, entweder auf eine bestimmte Zeit oder auch lebenslang. Er trägt einen Titel. Mit in Südosteuropa verwendeten Begriffen: baro (= Großer) (rom), sero (= Haupt, Fürst) (rom), kraljo (= Fürst), grofo usw. Er leitet den Altenrat, mit dem er gemeinsam oder auch alleine alle wichtigen, die Gruppe betreffenden Beschlüsse fasst. Nach südosteuropäischen Traditionen hebt er sich durch äußere Merkmale und Symbole wie einen Bart, einen besonders geschmückten Anzug und ein silbernes Zepter hervor. In manchen Großverbänden hat eine Frau die Aufgabe des „Ältesten“. Sie wird puri daj (= Großmutter) genannt. Frauen haben nach dem Glauben der Roma übernatürliche Kräfte, was sie zu diesem Amt befähigt.

Die kumpania als Wirtschaftseinheit

Die ökonomische Einheit ist die kumpania als offener, lockerer Zusammenschluss gemeinsam wirtschaftender Angehöriger mehrerer Familienverbände. Sie reagiert flexibel auf die jeweils gegebenen wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen, ihre Zusammensetzung ist also einer fortwährenden Veränderung unterworfen. Gleichzeitig verlangt sie uneingeschränkte Kooperation und die Einhaltung der gruppeninternen Regelungen, deren Missachtung vom traditionellen Gericht der Roma, der kris, geahndet werden kann. Jede kumpania beansprucht einen geografisch oder ökonomisch gegen andere kumpania abgegrenzten Raum.[27]

Traditionelle berufliche Differenzierungen

Die südosteuropäischen Roma gliedern sich in eine größere Zahl von Teilgruppen mit jeweils unterschiedlichen Traditionen und Dialekten, zu denen – inzwischen weitgehend historische – berufliche Spezialisierungen gehören, die oft namengebend waren, wie z. B.

  • Sepečides = Korbflechter (türk.) sepet für Korb, sepetçi für Korbflechter
  • Čurara = Siebmacher (rumän.) ciur für Sieb
  • Lovara = Pferdehändler (ungar.) „Pferd“ + Plural des Nomina-agentis-Suffixes /-ari/
  • Kalderara/Kalderaš/Kerderara = Kesselmacher und -flicker (rumän.) caldare für Kessel

Rechtsprechung, Konfliktlösung

In der kris, einem Schiedsgericht, klären Roma auch heute noch Streitigkeiten innerhalb einer Gruppe. Die „(Recht)sprecher“ werden dafür von Fall zu Fall von den Kontrahenten einvernehmlich bestimmt. In der Regel sind das drei bis fünf Personen, die sich in der Vergangenheit durch kluge Urteile einen Namen gemacht haben. Auch Ehen werden durch eine kris bestätigt. Einberufen kann sie jeder, der einen Konflikt mit einem anderen auszutragen hat. Verstöße können im äußersten Fall mit dem sozialen Ausschluss sanktioniert werden.

Reinheits- und Meidungsvorschriften

Die Unterscheidung zwischen rein ([sch]uscho) und unrein (mahrime) ist für traditionelle Roma von herausragender Bedeutung, von ebenso großer Bedeutung wie die (und eng verknüpft mit der) Unterscheidung zwischen Leben und Tod.

Frauen unterliegen eigenen Reinheitsvorstellungen. Menstruation und Geburt gelten – ähnlich wie bis noch vor wenigen Jahrzehnten in der katholischen Mehrheitsbevölkerung oder bis heute auch in der islamischen oder orthodox-jüdischen Kultur – als unrein mit der Folge besonderer Umgangsweisen. Wer aus diesem oder anderen Gründen für unrein erklärt wird, darf mit seinen Leuten keine Tischgemeinschaft haben und weder essen noch trinken. Es existiert eine Fülle von Einzelregelungen zur Meidung „unreiner“ Bedeutungsträger. Sinti vertreten ein besonders ausführliches Meidungssystem und Regeln strikter Abgrenzung gegenüber der Mehrheitsbevölkerung. Dazu gehört das Verbot, Nicht-Roma (gadsche) über den Dialekt der Gruppe, die sintengheri tschib (auch einfach: mari tschib = unsere Sprache) zu informieren. Das kann bedeuten, dass man es vorzieht, als "Zigeuner" statt als Sinto bezeichnet zu werden. Alle medizinischen und Pflegeberufe, die mit Krankheit und Tod in Berührung kommen, ferner alle Berufe, die mit Tierfleisch und -blut zu tun haben, gelten traditionellen Sinti als unrein.

Religion

Spuren aus verschiedenen Perioden des indischen und altpersischen religiösen Lebens scheinen sich bis heute im religiösen Verständnis und in der Glaubenspraxis der Roma vorzufinden.

Roma sind oft sehr religiös. Die Religionszugehörigkeit korrespondiert in hohem Maße mit der umgebenden Mehrheitsreligion. So sind die meisten Lowara-Roma katholisch und leben in katholisch geprägten Ländern wie Österreich und Ungarn. Die deutschen Sinti sind traditionell in katholischen wie in protestantischen Regionen meist römisch-katholisch. In Osteuropa gibt es orthodoxe Kalderasch und Gurbet in Mazedonien und Serbien sowie die muslimischen Arlije in Mazedonien, Albanien und der Türkei. In Bulgarien sind 39,2 Prozent der Roma Muslime.[28] Die meisten dieser muslimischen Roma bevorzugen die Sprache ihrer türkischen Glaubensbrüder und sind ein wichtiger Faktor des Islam in Bulgarien. Bei den bulgarischen Roma sind zudem starke synkretistische Tendenzen zu beobachten, d. h. es kommt zur Vermischung von christlichen und muslimischen Glaubenspraktiken.[29]

Seit einigen Jahrzehnten missionieren auch freikirchliche christliche Gruppen, vor allem die Pfingstbewegung, erfolgreich bei den Roma.

Die katholischen Roma haben als Schutzpatronin die Schwarze Sara. Einmal im Jahr findet in Saintes-Maries-de-la-Mer (Frankreich) ein großes Treffen der Romafamilien zu Ehren der Schutzpatronin statt. Dieses Ereignis ist als „Zigeunerwallfahrt“ bekannt und eine Touristenattraktion.

Musik

Hauptartikel: Musik der Roma und Sinti

Musik spielt im Alltag der Roma häufig eine große Rolle, musikalische Darbietungen nehmen bei Festen in der Regel eine zentrale Stellung ein. Sie ist also nicht eine Beschäftigung nur für einige Musikenthusiasten, sondern tief in der Kultur verwurzelt und Teil der Alltagskultur. Schon weil die Musik stets auch dem Broterwerb diente, nahm sie immer schon Elemente aus den umgebenden Mehrheitskulturen auf. Es entwickelten sich als regionale Varianten der Roma-Musik sehr unterschiedliche Stile und Instrumentierungen.

Das Lied Djelem, djelem wurde zur Nationalhymne aller Roma erklärt.

In Spanien, vor allem in Andalusien, haben die Kalé (Gitanos) den Flamenco stark geprägt. International außerordentlich bekannt wurde Manitas de Plata.

Als Jazz-Musiker erlangte der französische Sinto Django Reinhardt internationalen Rang. Eine große Zahl von Sinti-Musikern sah und sieht sich in dessen Nachfolge.

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Da das Romanes eine vor allem gesprochene und bislang nicht standardisierte Sprache ist, finden sich selbst bei zentralen Begriffen gelegentlich abweichende, jeweils dialektbezogene Schreibweisen wie "rroma", "romma" oder "rommenes".
  2. http://ling.kfunigraz.ac.at/~rombase/cgi-bin/art.cgi?src=data/hist/current/self-inter.de.xml
  3. Michael Zimmermann, Rassenutopie und Genozid. Die nationalsozialistische „Lösung der Zigeunerfrage“, Hamburg 1996, S. 17 ff.; Ulrich Friedrich Opfermann, „Seye kein Ziegeuner, sondern kayserlicher Cornet.“ Sinti im 17. und 18. Jahrhundert, Berlin 2007, S. 31 f.; [1]
  4. Friedrich Kluge: Rotwelsch. Quellen und Wortschatz der Gaunersprache und der verwandten Geheimsprachen; Straßburg 1901 (ND 1987), S. 187f.
  5. Sende: ebenda, S. 252; Sinte: Johann Erich Biester: Ueber die Zigeuner; besonders im Königreich Preußen, in: Berlinische Monatsschrift, Bd. 21, 1793, S. 108–165.360–393, hier: S. 364 f.
  6. Viorel Achim: The Roma in Romanian Historiy, Central European University Press, Bukarest (u.a.) 2004, S. 9.
  7. Rüdiger Vossen, Zigeuner. Roma, Sinti, Gitanos, Gypsies. Zwischen Verfolgung und Romantisierung, Frankfurt (Main) u. a. 1983, S. 22f.
  8. Das Märchen von den Bremer Stadtmusikanten thematisiert diese allgemeine Erfahrung von Menschen der unteren Segmente der sozialen Hierarchie.
  9. Ernst Schubert: Fahrendes Volk im Mittelalter. Bielefeld 1995 S. 36
  10. Rombase, Universität Graz: [2]
  11. Rombase, Universität Graz: [3]
  12. Gegenüber Zahlen ist in diesem Zusammenhang Vorsicht angebracht; Rombase, Universität Graz: [4]
  13. 650 Jahre Roma-Kultur im Kosovo und ihre Vernichtung: Das Pogrom, Köln o. J.
  14. Rajko Djuric, Jörg Becken, A. Bertolt Bengsch: Ohne Heim – Ohne Grab. Die Geschichte der Roma und Sinti; Berlin 1996; S. 116.
  15. Zur Schweiz: Tagesanzeiger, 30. Januar 2008; zu Italien: Le Monde, 4.November 2007, [5] Mittlerweile verlangen die italienischen Behörden von jedem Rom einen Fingerabdruck; zu Österreich: Kleine Zeitung: Roma und Sinti: Haider warnt vor „Völkerwanderung“ aus Italien
  16. Sinti und Roma im ehemaligen KZ Bergen-Belsen am 27. Oktober 1979. Eine Dokumentation der „Gesellschaft für bedrohte Völker“ und des „Verbands Deutscher Sinti“, Göttingen 1980
  17. So in etwa übereinstimmend der Erste Bericht der Bundesrepublik Deutschland gemäß Artikel 25 Absatz 1 des Rahmenübereinkommens des Europarats zum Schutz nationaler Minderheiten, Berlin 1999, und der Zentralrat der deutschen Sinti und Roma
  18. Center for Documentation and Information on Minorities in Europe – Southeast Europe (CEDIME-SE), Minorities in Southeast Europe: Roma of Albania
  19. http://www.nchr.gr/category.php?category_id=99
  20. http://www.nchr.gr/category.php?category_id=99
  21. Siehe Encyclopaedia Britannica: [6]
  22. So der Roma-Aktivist Ian Hancock, siehe: Ian Hancock, The Pariah Syndrome: An Account of Romani Slavery and Persecution, Ann Arbor: Karoma Publishers 1987
  23. Website Universität Graz
  24. Donald Kenrick, Grattan Puxon: Sinti und Roma. Die Vernichtung eines Volkes im NS-Staat; Göttingen 1981; S. 155.
  25. Herbert Uerlings/Julia-Karin Patrut, "Zigeuner", Europa und Nation, in: dies., "Zigeuner" und Nation. Repräsentation - Inklusion - Exklusion (= Inklusion/Exklusion. Studien zu Fremdheit und Armut von der Antike bis zur Gegenwart. Bd. 8), Frankfurt a. M. et. alt. 2008, S. 9-63, hier: S. 49.
  26. Die folgenden Angaben basieren auf: Vossen, S. 204 ff.; [7] Rajko Djuric: Zigeuner des Lexikons. Djuric ist Kulturwissenschaftler und ehemaliger Präsident der Internationalen Roma-Union; Cristina Kruck, Rroma-Traditionen, in: Helena Kanyar Becker (Hrsg.), Jenische, Sinti und Roma in der Schweiz, Basel 2003, S. 163–176.
  27. Vossen, S. 207ff.; [8] Seite der Universität Graz.
  28. http://www.verein-museum-europaeischer-kulturen.de/seiwert.htm
  29. Elena Marushiakova, Vesselin Popov: The Relations of Ethnic and Confessional Conciousness of Gypsies in Bulgaria

Literatur

  • Ian Hancock: The pariah syndrome. An account of gypsy slavery and persecution. Karoma Publishers, Ann Arbor 1987, ISBN 0-89720-079-9.
  • Samuel Roberts: The Gypsies, Longman, London 18424.
  • Martin Rheinheimer: Arme, Bettler und Vaganten. Überleben in der Not 1450-1850. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt 2000, ISBN 3-596-60131-2.
  • Michael Genner: Spartakus. Eine Gegengeschichte des Altertums nach den Legenden der Zigeuner, 2 Bde., Trikont, München 1980, ISBN 3-88167-053-X.
  • Rajko Đurić, Jörg Becken, Bertolt Bengsch: Ohne Heim, ohne Grab. Die Geschichte der Roma und Sinti. Aufbau Verlag, Berlin 2002, ISBN 3-7466-8081-6.
  • Ulrike Fey-Dorn, Jerzy Ficowski (Hrsg.): Kindermärchen der Sinti und Roma, Gütersloher Verlags-Haus, Gütersloh 1994, ISBN 3-579-00872-2.
  • Katrin Reemtsma: Sinti und Roma. Geschichte, Kultur, Gegenwart, C.H. Beck, München 1996, ISBN 3-406-39255-5.
  • Rumiana Stoilova: Ethnische Differenzen unter Frauen am Beispiel Bulgariens, 2005 (online).
  • Susan Tebbutt (Hrsg.): Sinti and Roma: Gypsies in German-Speaking Society and Literature; Culture and Society in Germany 2, Berghahn Books, New York 1998, ISBN 1-57181-922-3.
  • Helmut Samer: Die Roma von Oberwart. Zur Geschichte und aktuellen Situation der Roma von Oberwart. Lex Liszt, Oberwart 2001, ISBN 3-901757-19-8.
  • Yves Leresche, Blaise Willa: Rroma in Rumänien, Benteli, Wabern 2002, ISBN 3-7165-1284-2. (Der Fotograf wurde für seine Fotoarbeiten, die in diesem Bildband zu sehen sind, mit Roma mit dem World Press Photoaward ausgezeichnet.)
  • Valentin Inzko: Die systematische Germanisierung. In: Reinhold Henke (Hrsg.): Leben lassen ist nicht genug. Minderheiten in Österreich. Kremayr und Scheriau, Wien 1988, ISBN 3-218-00468-3; S. 80 ff.
  • Österreichische Rektorenkonferenz (Hrsg.): Lage und Perspektiven der Volksgruppen in Österreich. Böhlau, Wien 1989, ISBN 3-205-05260-9.
  • Klemens Ludwig: Ethnische Minderheiten in Europa. Ein Lexikon, C.H. Beck, München 1995, ISBN 3-406-39215-6.
  • Sonja Schüler: Integration durch Demokratisierung? Die Minderheitensituation der Roma in Bulgarien seit 1989. Peter Lang, Frankfurt (Main) u. a. 2005, ISBN 3-631-54305-0.
  • Siegmund A. Wolf: Großes Wörterbuch der Zigeunersprache, Helmut Buske, Hamburg 1993.
  • Herbert Uerlings/Julia-Karin Patrut, "Zigeuner" und Nation. Repräsentation - Inklusion - Exklusion (= Inklusion/Exklusion. Studien zu Fremdheit und Armut von der Antike bis zur Gegenwart. Bd. 8), Frankfurt a. M. et. alt. 2008

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Roma-Flagge — Flagge der Roma Die Flagge der Roma (O styago le romengo in Romani), wurde beim First World Romani Congress im Jahr 1971 in London anerkannt. Das Blau in der oberen Hälfte und das Grün in der unteren Hälfte repräsentieren Himmel und Erde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Roma in Rumänien — Roma bilden nach den Ungarn die zweitgrößte ethnische Minderheit in Rumänien. Verlässliche Zahlen zu Bevölkerungsgröße und anteil fehlen. Einige Autoren halten die Roma für die größte Minderheit des Landes. Viele Roma sind sozial, materiell und… …   Deutsch Wikipedia

  • Roma (Ethnie) — Die Wanderung der Roma und Sinti nach Europa Roma (Singular m. Rom, f. Romni; Romanes rom = „Mann“ oder „Mensch“) ist der Oberbegriff für eine Reihe ethnisch miteinander verwandter, ursprünglich aus Indien stammender Bevölkerungsgruppen, die ab… …   Deutsch Wikipedia

  • Roma (Schiff) — Die Wanderung der Roma und Sinti nach Europa Roma (Singular m. Rom, f. Romni; Romanes rom = „Mann“ oder „Mensch“) ist der Oberbegriff für eine Reihe ethnisch miteinander verwandter, ursprünglich aus Indien stammender Bevölkerungsgruppen, die ab… …   Deutsch Wikipedia

  • Roma — Vermutete Migration der Roma nach Europa Roma [ˈrɔmɑ] ist der Oberbegriff für eine Reihe ethnisch miteinander verwandter, ursprünglich aus dem indischen Subkontinent stammender Bevölkerungsgruppen, die ab dem 14. Jahrhundert in mehreren… …   Deutsch Wikipedia

  • Verband Deutscher Sinti und Roma — Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma ist eine deutsche Interessenvertretung mit Sitz in Heidelberg, die sich für die Belange der Sinti und Roma einsetzt. Er wurde 1982 gegründet und ist der politische Dachverband der 9 Landesverbände Deutscher …   Deutsch Wikipedia

  • Verein Ketani für Sinti und Roma — Der Verein Ketani ist ein österreichischer Verein für Roma und Sinti. Er wurde 1998 von Gitta Martl und ihrem Bruder Albert Kugler in Linz gegründet. Geschichte Viele Sinti und Roma hatten nach dem Zweiten Weltkrieg keine Dokumente mehr. Da sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Jazz der Sinti, Roma und Jenische — Gypsy Jazz (auch Zigeuner Jazz oder Jazz Manouche , seltener im Bemühen um politische Korrektheit Jazz der Sinti und Roma genannt) ist zunächst eine Variante des Swingjazz. Seine Anfänge können auf die Aktivitäten der Brüder Pierre Joseph Baro… …   Deutsch Wikipedia

  • Jazz der Sinti und Roma — Gypsy Jazz (auch Zigeuner Jazz oder Jazz Manouche , seltener im Bemühen um politische Korrektheit Jazz der Sinti und Roma genannt) ist zunächst eine Variante des Swingjazz. Seine Anfänge können auf die Aktivitäten der Brüder Pierre Joseph Baro… …   Deutsch Wikipedia

  • AS Roma — AS Rom Voller Name Associazione Sportiva Roma S.p.A. Gegründet 22. Juli 1927 Stadion …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”