- José Vicente García Acosta
-
José Vicente García Acosta (* 4. August 1972 in Tafalla) ist ein spanischer Radrennfahrer.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
García Acosta begann seine Profikarriere 1995 bei dem spanischen Radsport-Team Banesto. Das UCI ProTour-Team nennt sich mittlerweile Movistar und García Acosta fährt dort seine sechzehnte Saison. Seinen ersten großen Profisieg feierte er 1997 bei der Vuelta a España mit einem Etappensieg. 1998 konnte er zusammen mit Abraham Olano den GP Eddy Merckx gewinnen, ein Paar-Zeitfahren, das als Eintagesrennen ausgetragen wird.
Sein größter Erfolg gelang ihm 2000 bei der Tour de France mit dem Gewinn der zwölften Etappe. Bei insgesamt zwölf Teilnahmen gelang ihm 2004 ein zweiter Etappenplatz hinter Juan Miguel Mercado. In den folgenden Jahren konnte er noch eine Etappe der Burgos-Rundfahrt und eine der Vuelta a Castilla y León gewinnen.
Ende der Saison 2011 wird er seine Karriere als Berufsradfahrer beenden.
Palmarès
- 1997
- eine Etappe Vuelta a España
- 1998
- GP Eddy Merckx (mit Abraham Olano)
- 2000
- eine Etappe Tour de France
- 2002
- eine Etappe Vuelta a España
- 2003
- eine Etappe Burgos-Rundfahrt
- 2006
- eine Etappe Vuelta a Castilla y León
- 2011
- Mannschaftszeitfahren Burgos-Rundfahrt
Platzierung bei den Grand Tours
Grand Tour 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 Giro - - - - - - - - - - - - - - - Tour DNF DNF 68 DNF - 122 125 86 148 115 91 141 - - - Vuelta 62 48 53 63 111 75 108 106 71 104 124 119 137 115 DNF Teams
- 1995 Banesto
- 1996 Banesto
- 1997 Banesto
- 1998 Banesto
- 1999 Banesto
- 2000 Banesto
- 2001 iBanesto.com
- 2002 iBanesto.com
- 2003 iBanesto.com
- 2004 Illes Balears-Banesto
- 2005 Illes Balears-Caisse d'Epargne
- 2006 Caisse d'Epargne-Illes Balears
- 2007 Caisse d'Epargne
- 2008 Caisse d'Epargne
- 2009 Caisse d'Epargne
- 2010 Caisse d'Epargne
- 2011 Movistar Team
Weblinks
Commons: José Vicente García Acosta – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Radsportler (Spanien)
- Geboren 1972
- Mann
Wikimedia Foundation.