- József Csermák
-
József Csermák [ˈjoːʒɛf ˈtʃɛrmaːk] (* 14. Februar 1932 in Senec, heutige Slowakei; † 14. Januar 2001 in Tapolca, Komitat Veszprém) war ein ungarischer Hammerwerfer und Olympiasieger.
Im Alter von 20 Jahren gewann er bei den Olympischen Spielen in Helsinki mit der Weltrekordweite von 60,34 m. Dies war der erste Hammerwurf über eine Distanz von 60 m. Damit beerbte er seinen Teamkameraden Imre Németh nicht nur als Olympiasieger, sondern auch als Weltrekordhalter.
Zwei Jahre später, bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1954 in Bern, konnte er sich mit einer Weite von 59,72 m die Bronzemedaille sichern.
2001 starb Csermák im Alter von 68 Jahren an den Folgen eines Herzinfarktes.
Weblinks
- József Csermák in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
Olympiasieger im Hammerwurf1900: John Flanagan | 1904: John Flanagan | 1908: John Flanagan | 1912: Matt McGrath | 1920: Pat Ryan | 1924: Fred Tootell | 1928: Pat O’Callaghan | 1932: Pat O’Callaghan | 1936: Karl Hein | 1948: Imre Németh | 1952: József Csermák | 1956: Hal Connolly | 1960: Wassili Rudenkow | 1964: Romuald Klim | 1968: Gyula Zsivótzky | 1972: Anatolij Bondartschuk | 1976: Jurij Sedych | 1980: Jurij Sedych | 1984: Juha Tiainen | 1988: Sergei Litwinow | 1992: Andrei Abduwalijew | 1996: Balázs Kiss | 2000: Szymon Ziółkowski | 2004: Kōji Murofushi | 2008: Primož Kozmus
Wikimedia Foundation.