KARL MAYER Textilmaschinenfabrik
- KARL MAYER Textilmaschinenfabrik
-
Die Karl Mayer Textilmaschinenfabrik GmbH ist ein deutscher Hersteller von Textilmaschinen mit Hauptsitz im hessischen Obertshausen. Das Unternehmen besitzt Zweigstellen in China, Großbritannien, Italien, Japan, Schweiz und den USA.
Fabrikhalle
Karl Mayer gründete das Unternehmen 1937 als Familienbetrieb. Von einer anfänglichen mechanischen Werkstätte zur Herstellung von Präzisionsteilen für den Flugzeug- und Automobilbau entwickelte sich der Betrieb hin zu einer Produktionsstätte in der Wirkereitechnik. Es wurden mit Erfolg Kettenwirkmaschinen, Schärmanschinen und Raschelmaschinen hergestellt und vertrieben. Bis zum Jahre 1990 fertigte das Unternehmen weltweit 75.000 Textilmaschinen, das entsprach damals zweidrittel der weltweit hergestellten Produktionsmaschinen in diesem Bereich. Heute gilt die Karl Mayer Textilmaschinenfabrik mit rund 76 Prozent Marktanteil als Weltmarktführer im Bereich der Kettenwirkwaren.
Textilmaschine
Das Unternehmen erwirtschaftete 2001 mit 2700 Beschäftigten, davon 1800 am Stammsitz in Obertshausen, einen weltweiten Umsatz von 330 Millionen Euro. 90 Prozent des Umsatzes entfallen auf das Exportgeschäft. Neben Westeuropa zählen vor allem Asien und der Nahe Osten zu den großen Absatzmärkten.
2008 übernahm Karl Mayer die Division Webereivorbereitung mit 110 Mitarbeitern der Benninger AG in Uzwil.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Karl Mayer Textilmaschinenfabrik — Das Logo des Herstellers Die KARL MAYER Textilmaschinenfabrik GmbH ist ein deutscher Hersteller von Textilmaschinen mit Hauptsitz im hessischen Obertshausen und weiteren Zweigstellen in Chemnitz, China, Großbritannien, Hongkong, Italien, Japan … Deutsch Wikipedia
Karl Mayer — ist der Name folgender Personen: Karl Mayer (Dichter) (1786–1870), Jurist und Dichter Karl Mayer (Mediziner) (1787–1865), deutscher Anatom Karl Mayer (Gynäkologe) (1795–1868), deutscher Gynäkologe Karl Mayer (Maler) (1810–1876), österreichischer… … Deutsch Wikipedia
Karl Mayer GmbH — Die Karl Mayer Textilmaschinenfabrik GmbH ist ein deutscher Hersteller von Textilmaschinen mit Hauptsitz im hessischen Obertshausen. Das Unternehmen besitzt Zweigstellen in China, Großbritannien, Italien, Japan, Schweiz und den USA. Fabrikhalle… … Deutsch Wikipedia
Karl-Marx-Stadt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Karl Marx Stadt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Benninger — AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1859 … Deutsch Wikipedia
Benninger Guss AG — Benninger AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1859 … Deutsch Wikipedia
Hausen bei Offenbach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Betriebskrankenkassen in Deutschland — Liste der Betriebskrankenkassen in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Geöffnete Betriebskrankenkassen 2 Betriebsbezogene Betriebskrankenkassen 3 Abgewickelte Betriebskrankenkassen … Deutsch Wikipedia
Kombinat Textima — VEB Kombinat Textima Rechtsform Volkseigener Betrieb Gründung 1947 (Vorgängerbetrieb VVB Textilmaschinenbau) Auflösung 1996 Sitz Chemnitz Mitarbeiter … Deutsch Wikipedia