- Kabinett Hellwege I
-
Das Kabinett Hellwege I bildete vom 26. Mai 1955 bis zum 19. November 1957 die Landesregierung von Niedersachsen. Heinrich Hellwege wurde am 26. Mai 1955 zum Ministerpräsidenten gewählt.
Amt Name Partei Ministerpräsident Heinrich Hellwege DP Stellvertreter des Ministerpräsidenten August Wegmann CDU Inneres August Wegmann CDU Wirtschaft und Verkehr Hermann Ahrens GB/BHE Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Friedrich von Kessel GB/BHE Finanzen Helmuth Andreas Koch CDU Aufbau Konrad Mälzig FDP Justiz Richard Langeheine (bis 3. Oktober 1956)
Arvid von Nottbeck (ab 3. Oktober 1956)DP
FDPKultus Leonhard Schlüter (bis 11. Juni 1955)
Heinrich Hellwege (11. Juni 1955 bis 14. September 1955)
Richard Tantzen (ab 14. September 1955 bis 28. Februar 1956)
Richard Langeheine (ab 29. Februar 1956)FDP
DP
FDP
DPSoziales Heinz Rudolph CDU Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegssachgeschädigte Erich Schellhaus GB/BHE Kopf (Hannover) | Kopf I | Kopf II | Kopf III | Kopf IV | Hellwege I | Hellwege II | Kopf V | Diederichs I | Diederichs II | Diederichs III | Diederichs IV | Kubel I | Kubel II | Albrecht I | Albrecht II | Albrecht III | Albrecht IV | Albrecht V | Schröder I | Schröder II | Schröder III | Glogowski | Gabriel | Wulff I | Wulff II | McAllister
Wikimedia Foundation.