- Kabinett McAllister
-
Das Kabinett McAllister bildet seit dem 1. Juli 2010 die Landesregierung von Niedersachsen. David McAllister wurde am 1. Juli 2010 mit 80 von 152 Stimmen zum Ministerpräsidenten gewählt.
Amt Name Partei Staatssekretäre[1] Ministerpräsident David McAllister CDU Lothar Hagebölling
Leiter der Staatskanzlei
Christine Hawighorst
Leiterin der Staatskanzlei, ab 5. Juli 2010[2]Martina Krogmann
Bevollmächtigte des Landes Niedersachsen beim BundStellvertreter des Ministerpräsidenten Jörg Bode FDP – Inneres und Sport Uwe Schünemann CDU Sandra von Klaeden Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Jörg Bode FDP Oliver Liersch Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung Astrid Grotelüschen
bis 17. Dezember 2010
Hans-Heinrich Sander
interimistisch mit der Führung der Geschäfte betraut
Gert Lindemann
seit 19. Januar 2011CDU
FDP
CDU
Friedrich-Otto Ripke Finanzen Hartmut Möllring CDU Cora-Jeanette Hermenau Justiz Bernd Busemann CDU Jürgen Oehlerking Kultus Bernd Althusmann CDU Stefan Porwol Wissenschaft und Kultur Johanna Wanka CDU Josef Lange Umwelt und Klimaschutz Hans-Heinrich Sander FDP Stefan Birkner Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration Aygül Özkan CDU Heiner Pott Einzelnachweise
- ↑ Staatssekretäre sind laut Niedersächsischer Verfassung keine Regierungsmitglieder.
- ↑ HAZ: Christine Hawighorst leitet Staatskanzlei, 4. Juli 2010, abgerufen am 5. Juli 2010.
Kopf (Hannover) | Kopf I | Kopf II | Kopf III | Kopf IV | Hellwege I | Hellwege II | Kopf V | Diederichs I | Diederichs II | Diederichs III | Diederichs IV | Kubel I | Kubel II | Albrecht I | Albrecht II | Albrecht III | Albrecht IV | Albrecht V | Schröder I | Schröder II | Schröder III | Glogowski | Gabriel | Wulff I | Wulff II | McAllister
Wikimedia Foundation.