- Kabinett Killinger
-
Das Kabinett Killinger bildete vom 10. März 1933 bis 28. Februar 1935 die Landesregierung von Sachsen.
Amt Name Partei Ministerpräsident Manfred von Killinger NSDAP Inneres Manfred von Killinger bis 17. Mai 1933
Karl FritschNSDAP Finanzen Friedrich Johannes Kluge bis 17. Mai 1933
Rudolf Kampsparteilos
NSDAPJustiz Otto Thierack NSDAP Wirtschaft (ab 17. Mai 1933) Georg Lenk NSDAP Arbeit und Wohlfahrt (ab 17. Mai 1933) Georg Schmidt NSDAP Volksbildung Wilhelm Hartnacke bis 10. Mai 1933
Georg Gerullis bis 17. Mai 1933
Wilhelm Hartnackeparteilos Weimarer Republik: Lipinski | Gradnauer I | Gradnauer II | Buck I | Buck II | Buck III | Zeigner | Fellisch | Heldt I | Heldt II | Heldt III | Bünger | Schieck
Zeit des Nationalsozialismus: Killinger | Mutschmann
Sowjetische Besatzungszone/DDR: Friedrichs | Seydewitz I | Seydewitz II
Bundesrepublik Deutschland: Biedenkopf I | Biedenkopf II | Biedenkopf III | Milbradt I | Milbradt II | Tillich I | Tillich II
Wikimedia Foundation.