- Kaiser-Franz-Joseph-Landwehrkaserne
-
Die Kaiser-Franz-Joseph-Landwehrkaserne befand sich im 14. Wiener Gemeindebezirk in der Hütteldorfer Straße 188. Heute ist hier das Geriatriezentrum Baumgarten beheimatet.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Nutzung als Landwehrkommando
Sie wurde 1901 nach Plänen des Stadtbauamtes unter Beteiligung des Architekten Johann Scheiringer erbaut. Ursprünglich beherbergte es unter anderem das Landwehr-Ergänzungsbezirkskommando Nr. 1 und das Landwehrbezirkskommando Nr. 1.
Nutzungen als Kranken- und Pflegeanstalt
In der Zwischenkriegszeit wurde der Komplex von der Stadt Wien selbst zwischen 1919 und 1923 als Malariaspital genutzt.
Unter dem Stadtrat für das Sozial- und Gesundheitswesen Doktor Julius Tandler folgte 1922 die Umwandlung in das Versorgungsheim Baumgarten für 1.100 Personen.
Während des Zweiten Weltkrieges war hier ein dem damaligen Rainerspital angeschlossenes Lazarett untergebracht.
Nach dem Kriegsende nutzte ursprünglich die Rote Armee und danach die französische Besatzungsmacht den Gebäudekomplex.
Schon 1946 wurde die Anlage dank des Einsatzes des früheren Leiters wieder als Altersheim verwendet. 1958 beschloss der Wiener Gemeinderat, dass an das Altersheim angrenzende Sankt Rochusspital in der Cumberlandstraße 53 entsprechend zu adaptieren und als Krankenabteilung zu nutzen. [1]
Die Eröffnung als Sankt Rochus-Heim durch Bürgermeister Franz Jonas erfolgte am 27. Mai 1961. [2].
Geriatriezentrum Baumgarten
Das Geriatriezentrum Baumgarten hat vier innere Abteilungen, sowie eine eigene Physiotherapie und Ergotherapie, Röntgen und Labor. Das Geriatriezentrum Baumgarten wird heute vom Wiener Krankenanstaltenverbund geführt.
Im Jahr 2001 war das Pflegeheim Baumgarten mit 956 Betten das zweitgrößte Geriatriezentrum Wiens und auch von Österreich. 34 Ärzte und 518 Krankenpfleger betreuten die Patienten [3].
Einzelnachweise
- ↑ Stadt Wien Rathauskorrespondenz 25.2.1958: Rochusspital-Gebäude wird Altersheim
- ↑ Stadt Wien Rathauskorrespondenz 27.5.1961: Ein freundliches Haus für zufriedene "Pensionäre"
- ↑ Stadt Wien Rathauskorrespondenz 13.6.2001: Pflegeheim Baumgarten wird Geriatriezentrum
Literatur
- Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Kremayr und Scheriau, ISBN 3-218-00543-4
Weblinks
- Wiener Krankenanstaltenverbund Geriatriezentrum Baumgarten
48.19744707423516.285943984985Koordinaten: 48° 11′ 51″ N, 16° 17′ 9″ O
Wikimedia Foundation.