- Kajo Breuer
-
Kajo Breuer (* 19. Juli 1948 in Rheydt) ist ein deutscher Politiker (Grüne).
Breuer studierte Volkswirtschaft, Soziologie und politische Wissenschaft. Er arbeitete in der Abfallwirtschaft und war zuletzt beim Entsorgungsverband Saar tätig.
In den Jahren 1984 bis 2001 gehörte Breuer dem Stadtrat von Saarbrücken an. Von Januar 2002 bis Dezember 2009 war er Saarbrücker Bürgermeister. Nachdem Oberbürgermeister Hajo Hoffmann im August 2002 wegen Untreue-Vorwürfen suspendiert worden war, übernahm er für zwei Jahre kommissarisch dessen Amtsgeschäfte, bis im September 2004 mit Charlotte Britz eine Nachfolgerin gewählt wurde.
Seit Januar 2010 ist Breuer Leiter des Dezernats für Umwelt, Recht und Soziales in Saarbrücken.
Weblinks
Alfred Paul Neff (1888–1909) | Emil Mangold (1909–1919) | August Carl Klein (1919–1920) | Dr. Hans Neikes (1921–1935) | Ernst Dürrfeld (1935–1937) | Fritz Schwitzgebel (1937–1945) | Heinrich Wahlster (1945) | Dr. Emil Peter Heim (1945–1946) | Dr. Franz Maria Singer (1946–1949) | Johann Heinrich Barth (1949) | Peter Zimmer (1949–1956) | Johann Ecken (1956–1957) | Fritz Schuster (1957–1976) | Oskar Lafontaine (1976–1985) | Hans-Jürgen Koebnick (1985–1991) | Hajo Hoffmann (1991–2004 ab August 2002 suspendiert) | Kajo Breuer (2002–2004) | Charlotte Britz (seit 2004)
Wikimedia Foundation.