- Kanton Saverne
-
Kanton Saverne Region Elsass Département Bas-Rhin Arrondissement Saverne Hauptort Saverne Einwohner 25.091 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 193 Einw./km² Fläche 130,32 km² Gemeinden 18 INSEE-Code 6721 Der Kanton Saverne ist eine Untergliederung des Arrondissements Saverne im Département Bas-Rhin in der Region Elsass in Frankreich.
Geschichte
Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen "Distrikts Strasbourg" gegründet. Einige Zeit später (?) gehörte er zum neu gegründeten "Distrikt Sarre-Union".
Mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des damaligen Arrondissements Saverne neu zugeschnitten.
Von 1871 bis 1919 gab es keine weitere Untergliederung des damaligen "Kreises Zabern" (frz.: Saverne).
Seit 28. Juni 1919 ist der Kanton wieder Teil des Arrondissements Saverne.
Siehe auch Geschichte Bas-Rhin und Geschichte Arrondissement Saverne.
Geografie
Der Kanton grenzt im Norden an die Kantone La Petite-Pierre und Bouxwiller, im Osten an den Kanton Hochfelden im Arrondissement Strasbourg-Campagne, im Süden an den Kanton Marmoutier und im Westen an den Kanton Phalsbourg im Arrondissement Sarrebourg im Département Moselle (Lothringen).
Gemeinden
- Altenheim
- Dettwiller (Dettweiler)
- Eckartswiller (Eckartsweiler)
- Ernolsheim-lès-Saverne (Ernolsheim)
- Furchhausen
- Gottesheim
- Hattmatt
- Littenheim
- Lupstein
- Maennolsheim (Männolsheim)
- Monswiller (Monsweiler)
- Ottersthal
- Printzheim (Prinzheim)
- Saint-Jean-Saverne (Sankt Johann bei Zabern)
- Saverne (Zabern)
- Steinbourg (Steinburg)
- Waldolwisheim
- Wolschheim
Barr | Benfeld | Bischheim | Bischwiller | Bouxwiller | Brumath | Drulingen | Erstein | Geispolsheim | Haguenau | Hochfelden | Illkirch-Graffenstaden | Lauterbourg | Marckolsheim | Marmoutier | Molsheim | Mundolsheim | Niederbronn-les-Bains | Obernai | La Petite-Pierre | Rosheim | Saales | Sarre-Union | Saverne | Schiltigheim | Schirmeck | Sélestat | Seltz | Soultz-sous-Forêts | Strasbourg-1 | Strasbourg-2 | Strasbourg-3 | Strasbourg-4 | Strasbourg-5 | Strasbourg-6 | Strasbourg-7 | Strasbourg-8 | Strasbourg-9 | Strasbourg-10 | Truchtersheim | Villé | Wasselonne | Wissembourg | Wœrth
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kanton Marmoutier — Region Elsass Département Bas Rhin Arrondissement Saverne Hauptort Marmoutier Einwohner 11.844 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Bouxwiller — Region Elsass Département Bas Rhin Arrondissement Saverne Hauptort Bouxwiller Einwohner 19.557 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Saverne — (dt. Zabern) … Deutsch Wikipedia
Kanton Woerth — Kanton Wœrth Region Elsass Département Bas Rhin Arrondissement Wissembourg Chef lieu Wœrth Einwohner – insgesamt – Bevölkerungsd … Deutsch Wikipedia
Saverne (Arrondissement) — Arrondissement Saverne Staat Frankreich Region Elsass Département Bas Rhin Unterpräfektur Saverne Einwohner – insgesamt – Bev … Deutsch Wikipedia
Kanton Drulingen — Region Elsass Département Bas Rhin Arrondissement Saverne Hauptort Drulingen Einwohner 11.413 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton La Petite-Pierre — Region Elsass Département Bas Rhin Arrondissement Saverne Hauptort La Petite Pierre Einwohner 10.347 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Sarre-Union — Region Elsass Département Bas Rhin Arrondissement Saverne Hauptort Sarre Union Einwohner 14.535 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Niederbronn-les-Bains — Region Elsass Département Bas Rhin Arrondissement Haguenau Hauptort Niederbronn les Bains Einwohner 28.093 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia
Kanton Wasselonne — Region Elsass Département Bas Rhin Arrondissement Molsheim Hauptort Wasselonne Einwohner 21.372 (1. Jan. 2008) … Deutsch Wikipedia