- Karl Joseph Hieronymus Windischmann
-
Karl Joseph Hieronymus Windischmann (* 24. August 1775 in Mainz; † 23. April 1839 in Bonn) war Arzt, Philosoph und Anthropologe.
Geboren und aufgewachsen in Mainz, studierte er dort ab 1787 Philosophie. Auf Grund der französischen Invasion musste er 1792 an die Universität Würzburg wechseln, wo er sein Studium um das Fach Medizin erweiterte und 1796 promovierte. Nach einem einjährigen Aufenthalt in Wien kehrte er 1797 nach Mainz zurück, um dort zu praktizieren. 1801 ging er nach Aschaffenburg und wurde Hofmedicus am Hof des Kurfürsten Friedrich Karl Joseph von Erthal. 1803 erfolgte seine Ernennung zum Professor für Philosophie und Geschichte. Bald darauf erhielt er den Titel eines Königlichen Medizinalrats.
1818 wurde er an die neu gegründete Universität Bonn berufen, wo er nicht nur Geschichte und Philosophie lehrte, sondern auch als Professor der medizinischen Fakultät Pathologie und Geschichte der Medizin las. Windischmann ließ sich in den Streit um den „Hermesianismus“ hineinziehen und erstellte ein Gutachten gegen Georg Hermes, das maßgeblich zur Ablehnung des „Hermesianismus“ führte. Windischmann gab eine Reihe von Schriften heraus, zuletzt die „Philosophischen Vorlesungen“ seines verstorbenen Freundes Friedrich Schlegel. 1839 starb Windischmann in Bonn.
Sein Sohn Karl-Joseph Windischmann wurde 1807 in Aschaffenburg geboren und wurde Universitätsprofessor für Anatomie in Löwen.
Weblinks
- Karl Joseph Hieronymus Windischmann. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL).
- Jakob Lauchert: Windischmann, Karl Joseph Hieronymus. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 43, Duncker & Humblot, Leipzig 1898, S. 420–422.
- http://www.uni-saarland.de/fak4/fr41/Engel/Projekt/biografien/windisch.htm
- http://www.newadvent.org/cathen/15652c.htm (Englisch)
- http://www.md.ucl.ac.be/histoire/windis/windis.htm über Windischmanns Sohn (Französisch)
Kategorien:- Mediziner (18. Jahrhundert)
- Mediziner (19. Jahrhundert)
- Philosoph (19. Jahrhundert)
- Anthropologe
- Hochschullehrer (Aschaffenburg)
- Hochschullehrer (Bonn)
- Deutscher
- Geboren 1775
- Gestorben 1839
- Mann
Wikimedia Foundation.