- Karl Joseph von Österreich (1745–1761)
-
Karl Joseph von Habsburg-Lothringen (* 1. Februar 1745 in Wien; † 18. Jänner 1761 in Wien) war Erzherzog von Österreich.
Leben
Erzherzog Karl Joseph Emanuel Johann Nepomuck Anton Prokop von Habsburg-Lothringen wurde am 1. Februar 1745 als siebtes Kind und zweiter Sohn von Kaiserin Maria Theresia von Österreich und ihrem Ehemann Franz I. Stephan von Lothringen in Wien geboren.
Im Gegensatz zu seinem älteren Bruder Erzherzog Joseph, dem späteren Kaiser Joseph II., galt er als extrovertiert und aufgeschlossen. Sehr bald entwickelte sich der Junge zum Lieblingssohn seiner Eltern und gewann mit seinem Charme und seiner Intelligenz die Zuneigung und Achtung seiner Geschwister und des gesamten Hofes. Maria Theresia beäugte den Zynismus und den Pessimismus ihres ältesten Sohnes und zukünftigem Nachfolger mit Argwohn und wendete sich darauf vermehrt ihrem Zweitgeborenem zu, dessen elegantes Verhalten und Scharfsinn einen hervorragenden zukünftigen Herrscher erwarten ließen. Die Bevorzugung von Karl Joseph durch Maria Thersia blieb natürlich nicht unbemerkt und schürte die Rivalität zwischen den beiden Brüdern Karl Joseph und Joseph. Karl Joseph sollte seinem Vater als Herzog von Toskana nachfolgen. Der junge ehrgeizige Erzherzog fühlte sich aber zu Höherem berufen und machte kein Geheimnis aus seinem Wunsch die Regentschaft seiner Mutter zu übernehmen. Joseph wiederum beneidete seinen Bruder um seine Intelligenz und seine Fähigkeit, die Leute durch sein charmantes Benehmen in seinen Bann zu ziehen.
Die Streitigkeiten zwischen den Brüdern verschärften sich mit zunehmendem Alter der beiden Jugendlichen und drohten zu eskalieren. Die Eskalation des Streites blieb aus, da der junge Erzherzog Karl Joseph plötzlich an den Pocken erkrankte und im Alter von fast 16 Jahren starb. Seine Eltern und Geschwister waren sehr unglücklich und Maria Theresia fühlte sich durch den Tod des vielversprechenden jungen Erzherzogs ihrer größten Hoffnungen für das Kaiserhaus beraubt. Karl Joseph liegt in der Kapuzinergruft in Wien begraben.
Nach dem Tod seines älteren Bruders nahm der zwei Jahre jüngere Erzherzog Leopold, der spätere Kaiser Leopold II. von Österreich, den Platz als Nachfolger seines Vaters Franz I. Stephan als Herzog von Toskana ein. Ursprünglich sollte Erzherzog Karl Joseph Maria Ludovica von Spanien heiraten, doch sein früher Tod verhinderte die Ehe und Erzherzog Leopold nahm die bourbonische Prinzessin zur Frau.
Vorfahren
Ahnentafel Karl Joseph von Österreich Ururgroßeltern Nikolaus Franz von Vaudémont (1609-1670)
∞ 1634
Claudia von Lothringen (1612-1648)Kaiser
Ferdinand III. (1608-1657)
∞ 1651
Eleonora von Mantua (1630-1686)König
Ludwig XIII. (1601-1643)
∞ 1615
Anna von Österreich (1601-1666)Kurfürst
Karl I. Ludwig (1617-1680)
∞ 1650
Charlotte von Hessen-Kassel (1627-1686)Kaiser
Ferdinand III. (1608-1657)
∞ 1631
Maria Anna von Spanien (1606-1646)Kurfürst
Philipp Wilhelm (1615-1690)
∞ 1653
Elisabeth Amalia von Hessen-Darmstadt (1635-1709)Fürst
Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel (1633-1714)
∞ 1656
Elisabeth Juliane von Holstein-Norburg (1634-1704)Albrecht Ernst I. zu Oettingen (1642–1683)
?Urgroßeltern Herzog Karl V. Leopold (1643-1690)
∞ 1678
Eleonore von Österreich (1653-1697)Philipp I. von Bourbon (1640-1701)
∞ 1671
Elisabeth von der Pfalz (1652-1722)Kaiser Leopold I. (1640-1705)
∞ 1676
Eleonore Magdalene von der Pfalz (1655-1720)Herzog Ludwig Rudolf von Braunschweig-Wolfenbüttel (1671-1735)
∞ 1690
Christine Luise von Oettingen (1671-1747)Großeltern Herzog Leopold Joseph von Lothringen (1679-1729)
∞ 1698
Élisabeth Charlotte de Bourbon-Orléans (1676-1744)Kaiser Karl VI. (1685-1740)
∞ 1708
Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel (1691-1750)Eltern Kaiser Franz I. Stephan (1708-1765)
∞ 1736
Maria Theresia (1717-1780)Karl Joseph von Österreich
Literatur
- Friedrich Weissensteiner, Die Söhne Maria Theresias, Kremayer & Scheriau, 1991
Kategorien:- Erzherzog
- Haus Habsburg-Lothringen
- Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies
- Geboren 1745
- Gestorben 1761
- Mann
Wikimedia Foundation.