- Kartause Aggsbach
-
Die Kartause Aggsbach ist ein ehemaliges Kloster der Kartäuser (OCart) in Aggsbach Dorf in Österreich.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Kloster wurde 1380 durch Heidenreich von Maissau gegründet. Von 1387 bis 1391 war Michael von Prag[1] Prior von Aggsbach.
1782 wurde das Kloster durch Kaiser Joseph II. aufgehoben und in ein Schloss umgewandelt. Teile des Klosters wurden in die Räumlichkeiten des Pfarrhofes übernommen, die Kartäuserzellen und der große Kreuzgang geschleift. Die Kartäuserkirche erhielt einen an den Altarraum angebauten Kirchturm und wurde Pfarrkirche.
Siehe auch
- Liste von Klöstern in Österreich
- La Grande Chartreuse (Frankreich)
Weblinks
- http://www.kartause.net - Webseite des Vereins der Freunde der Kartause Aggsbach mit Informationen zur Geschichte der Kartause Aggsbach und aktuellen Veranstaltungen
- Fotogalerie: Die Kartäuserkirche in Aggsbach Dorf
- http://pfarre.aggsbachdorf.at/index.php - Webseite der Pfarrgemeinde Aggsbach Dorf mit weiteren Fotos der Kirche der Kartause, Kartäusermuseum und Geschichte
- http://kartaeuserland.at - Weblog zu Aktivitäten in Kartäusermuseum, Meditationsgarten, Mineralienzentrum Steinstadel, Hammerschmiede Pehn
- Die Kartause Aggsbach auf Monasterium.net
Einzelnachweise
48.29388888888915.424444444444Koordinaten: 48° 17′ 38″ N, 15° 25′ 28″ OKategorien:- Schönbühel-Aggsbach
- Ehemaliges Kartäuserkloster
- Ehemaliges Kloster in Niederösterreich
- Kloster (14. Jahrhundert)
- Gotisches Kirchengebäude in Niederösterreich
- Kirchengebäude in der Diözese St. Pölten
Wikimedia Foundation.