- Katō Tomosaburō
-
Katō Tomosaburō (jap. 加藤 友三郎; * 1. April 1861 (traditionell: Bunkyū 1/2/22[1][2]) in Hiroshima; † 24. August 1923) war ein japanischer Politiker und der 21. Premierminister von Japan vom 12. Juni 1922 bis zum 24. August 1923.
Er besuchte die Marinehochschule und machte seinen Abschluss im siebten Jahrgang. Im russisch-japanischen Krieg diente er als Stabschef der Vereinigten Flotte neben Admiral Tōgō Heihachirō auf dem Kriegsschiff Mikasa und half mit, Japan zum Sieg über die Russen in der Seeschlacht bei Tsushima zu führen.
Im Jahr 1915 wurde er zum Admiral ernannt und diente als Marineminister im Kabinett von Okuma Shigenobu, Terauchi Masatake, Hara Takashi, und Takahashi Korekiyo. Unter Hara und Takahashi war er als Vertereter Japans bei der Washingtoner Flottenkonferenz. Als er nach Japan zurückkehrte wurde er, in Anerkennung seiner Leistung bei der Konferenz, zum Premierminister ernannt.
Kurze Zeit später erkrankte er an Darmkrebs und starb nach einem Jahr an dessen Folgen. Einem Tag vor seinem Tod wurde er zum Flottenadmiral (gensui) und postum zum Vizegraf (shishaku) ernannt. Postum erhielt er ebenfalls den Chrysanthemenorden.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Nationale Parlamentsbibliothek: Kurzbiographie
- ↑ Katō Tomosaburō in der Digitalausgabe des Nihon jinmei daijiten, Kōdansha 2008.
Vorkonstitutionell: Itō | Kuroda
Nach der Verfassung für das Kaiserreich Groß-Japan: Yamagata | Matsukata | Itō | Matsukata | Itō | Ōkuma | Yamagata | Itō | Katsura | Saionji | Katsura | Saionji | Katsura | Yamamoto | Ōkuma | Terauchi | Hara | Takahashi | Katō To. | Yamamoto | Kiyoura | Katō Ta. | Wakatsuki | Tanaka G. | Hamaguchi | Wakatsuki | Inukai | Saitō | Okada | Hirota | Hayashi | Konoe | Hiranuma | Abe N. | Yonai | Konoe | Tōjō | Koiso | Suzuki K. | Higashikuni | Shidehara | Yoshida
Nach der Verfassung des Staates Japan: Katayama | Ashida | Yoshida | Hatoyama I. | Ishibashi | Kishi | Ikeda | Satō | Tanaka K. | Miki | Fukuda T. | Ōhira | Suzuki Z. | Nakasone | Takeshita | Uno | Kaifu | Miyazawa | Hosokawa | Hata | Murayama | Hashimoto | Obuchi | Mori | Koizumi | Abe S. | Fukuda Y. | Asō | Hatoyama Y. | Kan | Noda
Wikimedia Foundation.