- Keller Stausee
-
Keller Stausee Lage: Landkreis Trier-Saarburg Zuflüsse: Lehbach, Ellersbach Abflüsse: Lehbach Größere Orte in der Nähe: Kell am See, Hermeskeil Koordinaten 49° 38′ 32,8″ N, 6° 48′ 26,5″ O49.6424527777786.8073722222222Koordinaten: 49° 38′ 32,8″ N, 6° 48′ 26,5″ O Daten zum Bauwerk Bauzeit: - 1972 Höhe über Gründungssohle: 15 m Bauwerksvolumen: 75.000 m³ Kronenlänge: 200 m Daten zum Stausee Wasseroberfläche bei Vollstau: 15 ha Speicherraum: 0,55 Mio. m³ Der Keller Stausee (Keller See) ist ein Stausee bei Kell am See im Naturpark Saar-Hunsrück und liegt ca. 30 km südöstlich von Trier und bei Hermeskeil im Hunsrück, Rheinland-Pfalz.
Der 13 ha große Stausee ist ein Naherholungsgebiet und ist ein Anziehungspunkt für zahlreiche Urlaubs- und Tagesgäste. Er liegt inmitten einer schönen Naturlandschaft bei Kell am See. Um den See führt ein Rundweg, der nicht befahren werden darf. Der See besteht aus einem flachen und einem tiefen Bereich. Der flache Teil zwischen dem Ferienpark und dem Reiterhof Fronhof ist 0,5 bis 4 Meter tief. Der andere Bereich zwischen Bootshaus, Castel am See und Staudamm hat eine Tiefe von bis zu zwölf Metern.
Direkt am See liegt ein Ferienpark. Vor allem an schönen Tagen ist daher rund um den See viel Betrieb. Unmittelbar beim Kur- und Ferienzentrum Kell am See gibt es ein Freibad.
Der Staudamm ist ein 15 m hoher Erddamm und staut den Lehbach und den Ellersbach auf.
Siehe auch
Weblinks
Kategorien:- Stausee in Europa
- Stausee in Rheinland-Pfalz
- Staudamm in Rheinland-Pfalz
- Ruwer
- Erbaut in den 1970er Jahren
Wikimedia Foundation.