- Kernmagneton
-
Das Kernmagneton (Symbol μN oder μK) ist der Betrag des normalen magnetischen Moments des Protons. Magnetische Momente in der Kern- und Teilchenphysik werden üblicherweise in Einheiten des Kernmagnetons angegeben.
Das Kernmagneton ist definiert durch:
wobei e die elektrische Elementarladung,
das reduzierte plancksche Wirkungsquantum und mp die Protonmasse bezeichnen.
Der Betrag des Kernmagnetons hat nach derzeitiger Messgenauigkeit den Wert:[1][2]
wobei die eingeklammerten Ziffern die geschätzte Standardabweichung für den Mittelwert angeben, der den beiden letzten Ziffern vor der Klammer entspricht. T steht für die Einheit Tesla der magnetischen Flussdichte, eV bzw. J steht für eine Energieeinheit.
Da das Proton ein zusammengesetztes Teilchen ist, hat das mit seinem Spin verbundene magnetische Moment einen deutlich größeren Wert als für ein Dirac-Teilchen zu erwarten wäre (1μN), nämlich μp = 2,79μN.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ CODATA Recommended Values. National Institute of Standards and Technology, abgerufen am 19. Juni 2011. Wert für μN in der Einheit Elektronenvolt pro Tesla
- ↑ CODATA Recommended Values. National Institute of Standards and Technology, abgerufen am 19. Juni 2011. Wert für μN in der Einheit Joule pro Tesla
Wikimedia Foundation.