- Keski-Suomi
-
Keski-Suomen maakunta Wappen Karte Basisdaten Staat: Finnland Provinz: Westfinnland Gemeinden: 28 Verwaltungssitz: Jyväskylä Fläche: 19.388 km²
davon Land: 16.708 km²Einwohner: 271.808 (31. Dezember 2008) Bevölkerungsdichte: 13,2 Einwohner je km² Mittelfinnland (finn. Keski-Suomi [ˈkɛskiˌsuɔmi], schwed. Mellersta Finland) ist eine der 20 Landschaften Finnlands. Sie besteht aus dem Nordteil der historischen Landschaft Häme und dem westlichsten Teil von Savo. Seit 1997 ist Mittelfinnland Teil der Provinz Westfinnland, zuvor bildete es eine eigene Provinz. Mittelfinnland liegt geografisch betrachtet südlich der Mitte Finnlands, da Lappland als eigene geografische Einheit angesehen wird. Verwaltungssitz und größte Stadt von Mittelfinnland ist Jyväskylä.
Gemeinden
In Mittelfinnland gibt es 27 Gemeinden, von denen 8 Städte sind (fettgedruckt). Einwohnerzahlen zum 31. Dezember 2008[1].
- Äänekoski (20.412)
- Hankasalmi (5.557)
- Jämsä (15.066)
- Jämsänkoski (7.500)
- Joutsa (5.214)
- Jyväskylä (84.349)
- Landgemeinde Jyväskylä (35.239)
- Kannonkoski (1.630)
- Karstula (4.769)
- Keuruu (11.057)
- Kinnula (1.902)
- Kivijärvi (1.427)
- Konnevesi (3.075)
- Korpilahti (5.028)
- Kuhmoinen (2.772)
- Kyyjärvi (1.617)
- Laukaa (17.300)
- Luhanka (852)
- Multia (2.017)
- Muurame (8.827)
- Petäjävesi (3.728)
- Pihtipudas (4.887)
- Pylkönmäki (988)
- Saarijärvi (9.989)
- Toivakka (2.375)
- Uurainen (3.143)
- Viitasaari (7.441)
Quellenangaben
Weblinks
Åland | Kainuu | Kanta-Häme | Kymenlaakso | Lappland | Mittelfinnland | Mittelösterbotten | Nordkarelien | Nordösterbotten | Nordsavo | Österbotten | Ostuusimaa | Päijät-Häme | Pirkanmaa | Satakunta | Südkarelien | Südösterbotten | Südsavo | Uusimaa | Varsinais-Suomi
Provinzen Finnlands vor 1997Åland | Häme | Kuopio | Kymi | Lappland | Mikkeli | Mittelfinnland | Nordkarelien | Oulu | Uusimaa | Turku-Pori | Vaasa
Wikimedia Foundation.