- Klas Lestander
-
Klas Ivar Vilhelm Lestander (* 18. April 1931 in Arjeplog, Norrbottens län) ist ein ehemaliger schwedischer Biathlet.
Bei den Olympischen Spielen von 1960 in Squaw Valley wurde er der erste Olympiasieger im Biathlon, und zwar über die 20 Kilometer-Distanz. Bei den Olympischen Winterspielen 1956 war statt des Biathlon noch der Militärpatrouillenlauf ausgetragen worden, ein reiner Mannschaftswettbewerb.
Es dauerte bis zu den Olympischen Spielen 2006 in Turin, bis wieder ein Schwede Olympiasieger im Biathlon wurde: Anna Carin Olofsson siegte im Massenstartrennen der Frauen.
Weblinks
- Klas Lestander in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
1960: Klas Lestander | 1964: Wladimir Melanin | 1968: Magnar Solberg | 1972: Magnar Solberg | 1976: Nikolai Kruglow | 1980: Anatoli Aljabjew | 1984: Peter Angerer | 1988: Frank-Peter Roetsch | 1992: Jewgeni Redkin | 1994: Sergei Tarassow | 1998: Halvard Hanevold | 2002: Ole Einar Bjørndalen | 2006: Michael Greis | 2010: Emil Hegle Svendsen
Wikimedia Foundation.