- Klaus Schöning
-
Klaus Schöning (* 1936 im masurischen Rastenburg) ist ein deutscher Hörspielautor und Regisseur. Bis 2001 war er Redaktionsleiter des von ihm aufgebauten Studio Akustische Kunst des WDR.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Klaus Schöning studierte Theater- und Literaturwissenschaft, Philosophie und Publizistik an den Universitäten in München, Göttingen und Berlin, bevor er nach dreijähriger Tätigkeit am Theater zum Westdeutschen Rundfunk nach Köln ging. Seit 1968 baute er dort das WDR 3 HörSpielStudio auf, das ab 1991 unter dem Namen Studio Akustische Kunst als eines der Zentren internationaler Ars Acustica gilt. Klaus Schöning lehrt als Honorarprofessor der Kunsthochschule für Medien Köln.
Schöning war Initiator und Jury-Mitglied des in dreijährigem Rhythmus vergebenen Prix Ars Acustica des WDR. Außerdem war Schöning Erster Chairman der Working Group Ars Acustica der European Broadcasting Union (EBU) und Mitglied des Beirats Medien des Goethe-Instituts sowie künstlerischer Leiter der Sound Art Festivals Acustica International in Köln, New York, Montreal, Kopenhagen und San Francisco.
Werk
Klaus Schöning hat mehr als 20 Hörspiele verfasst, u.a. die Tetralogie Die vier Elemente in der akustischen Kunst (1999 - 2005). Seine essayistischen Sendungen porträtierten u.a James Joyce, Mauricio Kagel, Eric Satie und John Cage, zu dessen 75. Geburtstag er am 14./15. Februar 1987 eine 24-stündige Radio-Hommage, den NachtCageTag, sendete.
Als Regisseur hat er Stücke von Ernst Jandl, Helmut Heißenbüttel, Friederike Mayröcker und Gerhard Rühm inszeniert. 1977 adaptierte er unter dem Titel Krieg der Welten Orson Welles' Hörspiel The War of the Worlds von 1938.
Klaus Schöning hat mehrere Sammelbände zu Formen und Theorie des "Neuen Hörspiels" herausgegeben.
Preise
- 1983 Berliner Kunstpreis der Akademie der Künste (Förderpreis Film/Hörfunk/TV)
- 1993 Medienkunstpreis des Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM), Karlsruhe
- 2004 Ehrenpreis des Deutschen Klangkunstpreises
Weblinks
Kategorien:- Hörspielregisseur
- Hörspielautor
- Deutscher
- Mann
- Geboren 1936
Wikimedia Foundation.