- Kloster Kemnath
-
Das Kloster Kemnath ist ein ehemaliges Kloster der Franziskaner-Reformaten in Kemnath in Bayern in der Diözese Regensburg.
Geschichte
Das St. Antonius von Padua geweihte Kloster wurde 1658 durch den Stadtmagistrat von Kemnath zusammen mit dem Kurfürsten Ferdinand Maria von Bayern und Franz Wilhelm von Wartenberg dem Bischof von Regensburg gegründet; es wurde 1802 im Zuge der Säkularisation aufgelöst. Kirche, Kloster und Bräuhaus wurden von Kemnather Bürgern erworben. Kirche und Kloster blieben im Wesentlichen erhalten. Die Kirche wurde als Scheune verwendet. Teile der Kircheneinrichtung kamen in die Kirchen von Erbendorf und Waldershof.
Weblinks
49.87111111111111.8925Koordinaten: 49° 52′ 16″ N, 11° 53′ 33″ OKategorien:- Ehemaliges Kloster in Bayern
- Kloster (17. Jahrhundert)
- Franziskanerkloster
- Kirchengebäude im Landkreis Tirschenreuth
- Kemnath
Wikimedia Foundation.