Andrzej Kobylanski

Andrzej Kobylanski
Andrzej Kobylański
Spielerinformationen
Geburtstag 31. Juli 1970
Geburtsort Ostrowiec ŚwiętokrzyskiPolen
Position Mittelfeld
Vereine als Aktiver1
Jahre Verein Spiele (Tore)
19881989
19891993
19931994
1994
19941995
1995-1997
19971998
19982000
20002003
20032004
20042005
2005-2007
KSZO Ostrowiec Świętokrzyski
Siarka Tarnobrzeg
1. FC Köln
Tennis Borussia Berlin
Hannover 96
SV Waldhof Mannheim
Widzew Łódź
Hannover 96
Energie Cottbus
Wisła Płock
Wuppertaler SV
SV Rot-Weiss Bad Muskau
 ? (?)
14 (5)
12 (1)
10 (3)
39 (11)
55 (16)
33 (8)
50 (10)
76 (7)
23 (3)
7 (0)
? (?)
Nationalmannschaft2
1992-1993 Polen 6 (0)

1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
 Stand: 16. Juni 2008
2Stand: 16. Juni 2008

Andrzej Kobylański (* 31. Juli 1970 in Ostrowiec Świętokrzyski) ist ein ehemaliger polnischer Fußballspieler.

Kobylańskis Jugendverein war KSZO Ostrowiec Swietokrzyski. Dort spielte er bis 1989. Im Dezember 1992 verließ der Stürmer Siarka Tarnobrzeg und ging zum 1. FC Köln. Sowohl dort als auch bei seinen anderen Stationen in Deutschland konnte er sich nie langfristig einen Stammplatz sichern. So waren seine drei Jahre bei Energie Cottbus auch schon die längste Zeit, die er bei einem Verein verbrachte. Nachdem er sich auch beim Wuppertaler SV Borussia in der Regionalliga aufgrund von Verletzungsproblemen nicht durchsetzen konnte, beendete er seine Karriere.

Vereine

Statistik

  • 1. Bundesliga
    12 Spiele; 1 Tor 1. FC Köln
    76 Spiele; 7 Tore FC Energie Cottbus
  • 2. Bundesliga
    10 Spiele Tennis Borussia Berlin
    89 Spiele; 21 Tore Hannover 96
    55 Spiele; 16 Tore SV Waldhof Mannheim

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Andrzej Kobylański — Spielerinformationen Geburtstag 31. Juli 1970 Geburtsort Ostrowiec Świętokrzyski, Polen …   Deutsch Wikipedia

  • Andrzej Kobylański — (born July 31, 1970 in Ostrowiec Świętokrzyski) is a former Polish footballer, who represented his native country at the 1992 Summer Olympics in Barcelona. There he won the silver medal with the national squad.External links*… …   Wikipedia

  • Andrzej Juskowiak — Andrzej Juskowiak …   Wikipédia en Français

  • Martin Kobylanski —  Martin Kobylanski Spielerinformationen Geburtstag 8. März 1994 Geburtsort Berlin, Deutschland Größe 179 cm Position Stürmer …   Deutsch Wikipedia

  • Poland at the 1992 Summer Olympics — Infobox Olympics Poland games=1992 Summer competitors=201 (149 men and 52 women) sports=21 flagbearer=Waldemar Legień gold=3 silver=6 bronze=10 total=19 rank=19Poland competed at the 1992 Summer Olympics in Barcelona, Spain.Medalists Gold*… …   Wikipedia

  • 1. FC Köln/Statistik — Inhaltsverzeichnis 1 Vereinsrekorde 2 Bilanz von 1947 bis 2008 3 Spielerrekorde 4 Nicht mehr beim FC aktive Spieler 4.1 A–G 4.2 H–M …   Deutsch Wikipedia

  • BSG Energie Cottbus — FC Energie Cottbus Voller Name FC Energie Cottbus e.V. Gegründet 31. Januar 1966 Vereinsfarben Rot Weiß …   Deutsch Wikipedia

  • FC Energie — Cottbus Voller Name FC Energie Cottbus e.V. Gegründet 31. Januar 1966 Vereinsfarben Rot Weiß …   Deutsch Wikipedia

  • FC Energie Cottbus — Voller Name FC Energie Cottbus e.V. Gegründet 31. Januar 1966 Vereinsfarben Rot Weiß …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Spieler des FC Energie Cottbus — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Diese Liste verzeichnet alle Fußballspieler, die mindestens einen Pflichtspieleinsatz für die erste Mannschaft des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/77865 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”