- Koninklijk Conservatorium Den Haag
-
Das Koninklijk Conservatorium (Königliches Konservatorium) in Den Haag, Niederlande, ist eine höhere Ausbildungsstätte (Fachhochschule) für Musik und Tanz. Es wird zu den führenden Musikinstitutionen des Landes gezählt.
Das Konservatorium wurde 1826 von König Wilhelm I. gegründet. 1990 fusionierte das Königliche Konservatorium mit der Koninklijke Academie van Beeldende Kunsten (Königliche Akademie der Bildenden Künste) zur Hogeschool van Beeldende Kunsten, Muziek en Dans (Hochschule für Bildende Künste, Musik und Tanz) und bildet nun deren Fakultät Musik und Tanz. Unter anderem besteht eine Zusammenarbeit mit dem Kröller-Müller Museum. Das Konservatorium ist einer der Partner der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig.
Das Königliche Konservatorium bietet Bachelor- und Master-Studiengänge auf den Gebieten Musik der europäischen Klassik, Alte Musik, Jazz, Sonologie (Schall- und Klangwissenschaft), Bild und Ton/Kunstwissenschaft, Klangkunst, musikalische Komposition, Ballett, Oper, Creative Arts und Darstellende Kunst. Außerdem gibt es Professuren für „Lebenslanges Musiklernen“ und für „Artistry21“ (Konzertartistik im 21. Jahrhundert), sowie einen Master-Studiengang Musikpädagogik.
Weblinks
Konservatorien in den Niederlanden (Stand: 3. August 2008)Alkmaar | Amsterdam | Arnhem, Enschede und Zwolle | Den Haag | Groningen | Maastricht | Rotterdam | Tilburg | Utrecht
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Königliches Konservatorium Den Haag — Das Koninklijk Conservatorium (Königliches Konservatorium) in Den Haag, Niederlande, ist eine höhere Ausbildungsstätte (Fachhochschule) für Musik und Tanz. Es wird zu den führenden Musikinstitutionen des Landes gezählt. Das Konservatorium wurde… … Deutsch Wikipedia
Königliches Konservatorium von Den Haag — Das Koninklijk Conservatorium (Königliches Konservatorium) in Den Haag, Niederlande, ist eine höhere Ausbildungsstätte (Fachhochschule) für Musik und Tanz. Es wird zu den führenden Musikinstitutionen des Landes gezählt. Das Konservatorium wurde… … Deutsch Wikipedia
Hilversums Conservatorium — Conservatorium van Amsterdam (CVA), Bildmitte Conservatorium van Amsterdam (CvA) ist die Musikhochschule von Amsterdam und als solche Teil der „Amsterdamer Kunsthochschule“ (Amsterdamse Hogeschool voor de Kunsten). Sie entstand aus der Fusion… … Deutsch Wikipedia
Sweelinck Conservatorium — Conservatorium van Amsterdam (CVA), Bildmitte Conservatorium van Amsterdam (CvA) ist die Musikhochschule von Amsterdam und als solche Teil der „Amsterdamer Kunsthochschule“ (Amsterdamse Hogeschool voor de Kunsten). Sie entstand aus der Fusion… … Deutsch Wikipedia
Konservatorium Amsterdam — Conservatorium van Amsterdam (CVA), Bildmitte Conservatorium van Amsterdam (CvA) ist die Musikhochschule von Amsterdam und als solche Teil der „Amsterdamer Kunsthochschule“ (Amsterdamse Hogeschool voor de Kunsten). Sie entstand aus der Fusion… … Deutsch Wikipedia
Konservatorium Hilversum — Conservatorium van Amsterdam (CVA), Bildmitte Conservatorium van Amsterdam (CvA) ist die Musikhochschule von Amsterdam und als solche Teil der „Amsterdamer Kunsthochschule“ (Amsterdamse Hogeschool voor de Kunsten). Sie entstand aus der Fusion… … Deutsch Wikipedia
Konservatorium von Amsterdam — Conservatorium van Amsterdam (CVA), Bildmitte Conservatorium van Amsterdam (CvA) ist die Musikhochschule von Amsterdam und als solche Teil der „Amsterdamer Kunsthochschule“ (Amsterdamse Hogeschool voor de Kunsten). Sie entstand aus der Fusion… … Deutsch Wikipedia
Sweelinck Konservatorium — Conservatorium van Amsterdam (CVA), Bildmitte Conservatorium van Amsterdam (CvA) ist die Musikhochschule von Amsterdam und als solche Teil der „Amsterdamer Kunsthochschule“ (Amsterdamse Hogeschool voor de Kunsten). Sie entstand aus der Fusion… … Deutsch Wikipedia
HMT Leipzig — Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig Gründung 2. April 1843 Trägerschaft staatlich Ort … Deutsch Wikipedia
Hochschule für Musik Leipzig — Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig Gründung 2. April 1843 Trägerschaft staatlich Ort … Deutsch Wikipedia