- Konrad Kunick
-
Konrad Kunick (* 15. Mai 1940 in Leipzig) ist ein deutscher Politiker (SPD).
Inhaltsverzeichnis
Biografie
Ausbildung und Beruf
Nach dem Besuch der Realschule durchlief Kunick eine kaufmännische Ausbildung und war in diesem Bereich berufstätig.
Politik
Kunick war seit 1963 Mitglied der SPD. Er war in verschiedenen Parteiämtern in Huchting und der Stadt Bremen aktiv sowie von 1978 bis 1986 Landesvorsitzender der SPD Bremen.
Er war von 1971 bis 1987 und von 1991 bis 1994 Abgeordneter in der Bremischen Bürgerschaft. Von 1985 bis 1987 war er Fraktionsvorsitzender seiner Partei. Von 1987 bis 1991 war er im Senat Wedemeier II Senator für Häfen, Schifffahrt und Verkehr als Nachfolger von Senator Oswald Brinkmann (SPD), bis zum 7. Februar 1989 Senator für Arbeit und ab dem 8. Februar 1989 bis 1991 zusätzlich Senator für das Bauwesen als Nachfolger von Senatorin Eva-Maria Lemke (SPD).
Von 1994 bis 2002 (13. und 14. Wahlperiode) war er als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Bremen-West Mitglied im Deutschen Bundestag.
Auch in dieser Zeit ist er seiner Vorliebe für das Leben als Dauercamper treu geblieben.Siehe auch
- Liste der Bremer Senatoren, Liste der Bausenatoren von Bremen, Liste der Arbeitssenatoren von Bremen
- Senat Wedemeier II
Weblinks
- Literatur von und über Konrad Kunick im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek und auf anderen Websites
- Biographie beim Deutschen Bundestag
- Bericht über Konrad Kunick im Tagesspiegel
Landesvorsitzende der SPD BremenWilhelm Kleemann (1949–1951) | Christian Paulmann (1951–1962) | Moritz Thape (1962–1972) | Henning Scherf (1972–1978) | Konrad Kunick (1978–1986) | Hans-Dieter Müller (1986) | Herbert Brückner (1986–1988) | Ilse Janz (1988–1991) | Horst Isola (1991–1992) | Harald Stelljes (1992–1993) | Konrad Kunick (1993) | Harald Stelljes (1993) | Christine Wischer (1993–1995) | Harald Stelljes (1995) | Detlev Albers (1995–2004) | Carsten Sieling (2004–2006) | Uwe Beckmeyer (2006–2010) | Andreas Bovenschulte (seit 2010)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kunick — ist der Familienname folgender Personen: Anja Kunick (* 1975), deutsche Fußballschiedsrichterin Klaus Kunick (1929–2004), deutscher Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller Konrad Kunick (* 1940), deutscher Politiker (SPD) Siehe auch: Kunig … Deutsch Wikipedia
Beckmeyer — Uwe Karl Beckmeyer (* 26. März 1949 in Bremerhaven) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit Oktober 2004 Sprecher der Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung der SPD Bundestagsfraktion. Von 1987 bis 1991 war er Wirtschaftssenator… … Deutsch Wikipedia
Uwe Karl Beckmeyer — (* 26. März 1949 in Bremerhaven) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit Oktober 2004 Sprecher der Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung der SPD Bundestagsfraktion. Von 1987 bis 1991 war er Wirtschaftssenator und von 1991 bis… … Deutsch Wikipedia
Bundestagswahlkreis Bremen-West — Der Bundestagswahlkreis Bremen West war von 1949 bis 2002 ein Wahlkreis in Bremen. Er umfasste zuletzt die Bremer Stadtteile Blockland, Findorff, Gröpelingen, Huchting, Neustadt, Mitte, Seehausen, Strom, Walle und Woltmershausen. Zur… … Deutsch Wikipedia
Senat Wedemeier II — Der Senat Wedemeier II amtierte vom 15. Oktober 1987 bis 11. Dezember 1991 als Bremer Landesregierung. Senat Wedemeier II ab 15. Oktober 1987 Präsident des Senats, Bürgermeister Klaus Wedemeier SPD Stellvertretender Präsident des Senats,… … Deutsch Wikipedia
Bremer Staatsräte und Stellvertreter von Senatoren — Die Staatsräte waren die Chefs der Senatskanzlei (CdS) des Senats der Freien Hansestadt Bremen. Senatsdirektoren und danach Staatsräte waren die behördlichen und später auch politischen Allgemeinen Vertreter im Amt der Senatoren in Bremen. Die… … Deutsch Wikipedia
SPD Bremen — Vorsitzender Logo Andreas Bovenschulte Basisdaten Gründungsdatum: 6. April 1864 als ADAV[1] Gründungsort … Deutsch Wikipedia
Sénat Wedemeier II — Le sénat Wedemeier II (Senat Wedemeier II) était le gouvernement du Land de Brême du 15 octobre 1987 au 11 décembre 1991, durant la 12e législature du Bürgerschaft. Dirigé par le président du Sénat social démocrate Klaus… … Wikipédia en Français
Liste der Biografien/Kun — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Mitglieder des Deutschen Bundestages (14. Wahlperiode) — Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des Deutschen Bundestages der 14. Wahlperiode (1998–2002). Zusammensetzung Nach der Bundestagswahl 1998 setzte sich der Deutsche Bundestag wie folgt zusammen: Fraktion Beginn der… … Deutsch Wikipedia