- Korinos
-
Stadtgemeinde Korinos
(1997–2010)
Δήμος Κορινού (Κορινός)Basisdaten Staat: Griechenland Verwaltungsregion: Zentralmakedonien Präfektur: Pieria Geographische Koordinaten: 40° 19′ N, 22° 35′ O40.31666666666722.583333333333Koordinaten: 40° 19′ N, 22° 35′ O Höhe ü. d. M.: 20-220 m
Korinos-KoukkosFläche: 70,909 Einwohner: 6.657 (2001) Bevölkerungsdichte: 93,88 Sitz: Korinos LAU-1-Code-Nr.: 610700 Gemeindegliederung: 5 Gemeindebezirke Lage in der ehem. Präfektur Pieria Korinos (griechisch Κορινός (f. sg)) ist eine Kleinstadt mit rund 4.000 Einwohnern im Regionalbezirk Pieria der griechischen Verwaltungsregion Zentralmakedonien. Seit 1928 selbständige Landgemeinde (kinotita), wurde Korinos 1997 mit der Eingemeindung mehrerer benachbarter Gemeinden zur Stadtgemeinde erhoben. Mit der Verwaltungsreform 2010 wurde Korinos in die Gemeinde Katerini eingemeindet, wo es seither einen von sechs Gemeindebezirken bildet.
Im Westen von Korinos läuft die Autobahn 1 an der Ortschaft von Athen (Süden) nach Thessaloniki (Norden). Die Bahnstrecke Athen-Thessaloniki passiert Korinos ebenfalls.
Städtepartnerschaften
Kategorien:- Gemeinde in Zentralmakedonien (Kapodistrias-Programm)
- Ort in Zentralmakedonien
- Makedonien (Griechenland)
- Katerini
Wikimedia Foundation.