- Koschow
-
Chožov Basisdaten Staat: Tschechien Region: Ústecký kraj Bezirk: Louny Fläche: 2128 ha Geographische Lage: 50° 24′ N, 13° 52′ O50.39833333333313.861666666667225Koordinaten: 50° 23′ 54″ N, 13° 51′ 42″ O Höhe: 225 m n.m. Einwohner: 590 (28. August 2006) Postleitzahl: 439 22 - 440 01 Verkehr Straße: Černčice - Třebívlice Struktur Status: Gemeinde Ortsteile: 3 Verwaltung (Stand: 2007) Bürgermeister: Jan Trefný Adresse: Chožov 155
439 22 ChožovWebsite: www.antee.cz/chozov Chožov (deutsch Koschow) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt sieben Kilometer nordöstlich von Louny in den südwestlichen Ausläufern des Böhmischen Mittelgebirges und gehört zum Okres Louny.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Chožov befindet sich links der Eger im Quellgebiet des Chožovský potok. Das Dorf wird im Nordwesten überragt vom 359 m hohen Chožovská hora, einem langgestreckten Berg vulkanischen Ursprungs.
Nachbarorte sind Třtěno im Norden, Orasice im Südosten, Počedělice, Obora und Vršovice im Süden, Nečichy im Südwesten sowie Chraberce und Mnichovský Týnec im Nordwesten.
Geschichte
Erstmals erwähnt wurde Chodžov 1056 in einer Urkunde des Kollegiatkapitels St. Stephan in Litoměřice. Seit 1370 ist die Kirche St. Michael nachweisbar. Die Besitzer des Dorfes wechselten häufig. Seit der Ablösung der Patrimonialherrschaft im Jahre 1848 ist Chodžov eine selbstständige Gemeinde.
Gemeindegliederung
Die Gemeinde Chožov besteht aus den Ortsteilen Chožov (Koschow), Mnichovský Týnec (Steinteinitz) und Třtěno (Kröndorf).
Sehenswürdigkeiten
- Kirche St. Michael
- Statue des Hl. Nikolaus
- Marienstatue
- als archäologische Fundstätte gelten die Reste eine Hussitenlagers
Bitozeves | Blatno | Blažim | Blšany | Blšany u Loun | Brodec | Břvany | Cítoliby | Čeradice | Černčice | Deštnice | Dobroměřice | Domoušice | Holedeč | Hříškov | Hřivice | Chlumčany | Chožov | Chraberce | Jimlín | Koštice | Kozly | Krásný Dvůr | Kryry | Lenešice | Libčeves | Liběšice | Libočany | Libořice | Lipno | Lišany | Líšťany | Louny | Lubenec | Měcholupy | Nepomyšl | Nová Ves | Nové Sedlo | Obora | Očihov | Opočno | Panenský Týnec | Peruc | Petrohrad | Pnětluky | Počedělice | Podbořanský Rohozec | Podbořany | Postoloprty | Raná | Ročov | Slavětín | Smolnice | Staňkovice | Toužetín | Tuchořice | Úherce | Velemyšleves | Veltěže | Vinařice | Vrbno nad Lesy | Vroutek | Vršovice | Výškov | Zálužice | Zbrašín | Žatec | Želkovice | Žerotín | Žiželice
Wikimedia Foundation.