- Kraftwerk Klosters
-
Kraftwerk Klosters Lage Koordinaten (785943 / 195556)46.88519.878602Koordinaten: 46° 53′ 6,4″ N, 9° 52′ 43″ O; CH1903: (785943 / 195556) Land: Schweiz
Graubünden
Ort: Klosters Gewässer: Davosersee Kraftwerk Bauzeit: ab 1923 Technik Durchschnittliche
Fallhöhe:366 m Ausbaudurchfluss: 5,5 m³/s Turbinen: 2 Pelton-Turbinen Generatoren: 2 Drehstromgeneratoren
1 BahnstromgeneratorSonstiges Das Kraftwerk Klosters ist ein Wasserkraftwerk in Klosters, das vom Davosersee gespeist wird. Mit zwei Peltonturbinen liefert es bei einer Fallhöhe von 366 m und einer Ausbauwassermenge von 5,5 m³/s eine elektrische Leistung von 17 MW. Das Kraftwerk wurde ab 1923 mit zwei Drehstromgeneratoren errichtet, 1980 wurde auch ein Bahnstromgenerator für die Rhätische Bahn installiert. 2001/2002 wurde die Druckleitung erneuert und 2008 das Laufrad ersetzt.
Weblinks
Kategorien:- Speicherkraftwerk in der Schweiz
- Bahnkraftwerk in der Schweiz
- Bauwerk im Kanton Graubünden
- Prättigau
- Klosters-Serneus
Wikimedia Foundation.