- Kreis Teleorman
-
Teleorman ist ein rumänischer Kreis (Județ) in der Region Walachei mit der Kreishauptstadt Alexandria. Das KFZ-Kennzeichen und die gängige Abkürzung für den Kreis sind TR.
Der Kreis Teleorman grenzt im Norden an die Kreise Argeș und Dâmbovița, im Osten an den Kreis Giurgiu, im Süden an Bulgarien und im Westen an den Kreis Olt.
Inhaltsverzeichnis
Demographie
Am 1. Januar 2009 wurden im Kreis Teleorman 405.070 Einwohner registriert und hatte somit eine Bevölkerungsdichte von 69 Einwohnern pro km².[1]
Geographie
Der Kreis hat eine Gesamtfläche von 5.872 km², dies entspricht 2,46 % der Fläche Rumäniens.
Im Süden Rumäniens in der Großen Walachei gelegen, mündet im Süden des Kreises der Fluss Olt (Alt) in die Donau, welche den Kreis auf einer Länge von ca. 90 Kilometer zu Bulgarien abgrenzt. Größere Flüsse, welche den Kreis durchfließen, sind die Vedea (120 km), der Călmățui (118 km) und der Fluss Teleorman. Das Klima der Region ist trocken und kontinental. Der Boden ist nährstoffreich und besteht meistens aus lössreicher Schwarzerde; aus diesem Grund spielt die Landwirtschaft hier eine bedeutende Rolle.
Größte Orte
Stadt/Gemeinde Einwohner Alexandria 49.618 Roșiorii de Vede 30.305 Turnu Măgurele (dt. Großnikopel) 28.789 Zimnicea 15.133 Videle 11.694 Orbeasca 7.903 Peretu 7.625 Plosca 6.418 Botoroaga 5.952 Islaz 5.747 Țigănești 5.326 Dobrotești 4.806 Poroschia 4.616 (Stand: 1. Januar 2009)[1] Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ a b Populația stabilă, auf www.insse.ro 1. Januar 2009
Weblinks
Commons: Teleorman County – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienAlba | Arad | Argeș | Bacău | Bihor | Bistrița-Năsăud | Botoșani | Brăila | Brașov | București | Buzău | Călărași | Caraș-Severin | Cluj | Constanța | Covasna | Dâmbovița | Dolj | Galați | Giurgiu | Gorj | Harghita | Hunedoara | Ialomița | Iași | Ilfov | Maramureș | Mehedinți | Mureș | Neamț | Olt | Prahova | Sălaj | Satu Mare | Sibiu | Suceava | Teleorman | Timiș | Tulcea | Vâlcea | Vaslui | Vrancea
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der Orte im Kreis Teleorman — Gemeinden des Kreises Teleorman AB AR … Deutsch Wikipedia
Kreis Braşov — Lage des Kreises Braşov in Rumänien Braşov ist ein rumänischer Kreis (Judeţ) in der Region Siebenbürgen mit der Kreishauptstadt Brașov (dt. Kronstadt, ung. Brassó). Das Kennzeichen und die gängige Abkürzung ist BV. Der Kreis Braşov grenzt im… … Deutsch Wikipedia
Kreis Hermannstadt — Lage des Kreises Sibiu in Rumänien … Deutsch Wikipedia
Kreis Argeş — Lage des Kreises Argeş in Rumänien Karte des Kreises Argeş Argeş [ˈardʒeʃ] ist ein rumänischer Kreis (J … Deutsch Wikipedia
Kreis Botoşani — Lage des Kreises Botoşani in Rumänien Botoşani [botoˈʃanʲ] ist ein rumänischer Kreis (Judeţ) in der Region Moldau mit der Kreishauptstadt Botoşani. Seine gängige Abkürzung ist BT … Deutsch Wikipedia
Kreis Caraş-Severin — Lage des Kreises Caraş Severin (farblich markiert) in Rumänien Caraş Severin [ˈkaraʃ seveˈrin] ist ein rumänischer Kreis (Judeţ) im Banat mit der Kreisstadt Reşiţa. Seine gängige Abkürzung ist CS. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Kreis Călăraşi — Lage des Kreises Călăraşi in Rumänien Călăraşi [kələˈraʃʲ] ist ein rumänischer Kreis (Judeţ) in der Region Walachei mit der Kreishauptstadt Călăraşi. Seine gängige Abkürzung ist CL … Deutsch Wikipedia
Kreis Dambovita — Lage des Kreises Dâmboviţa in Rumänien Dâmboviţa [ˈdɨmbovitsa] ist ein rumänischer Kreis (Judeţ) in der Region Walachei mit der Kreishauptstadt Târgovişte. Seine gängige Abkürzung ist DB … Deutsch Wikipedia
Kreis Iaşi — Verwaltungsbezirke Rumäniens Iaşi farblich markiert Iaşi ist ein rumänischer Kreis (Judeţ) in der Region Moldau mit der Kreishauptstadt Iaşi. Seine gängige Abkürzung ist IS … Deutsch Wikipedia
Kreis Maramureş — Kreise Rumäniens Maramureş farblich markiert Maramureş ist ein rumänischer Kreis (Judeţ) im Norden Rumäniens mit der Kreisstadt Baia Mare (ung. Nagybánya … Deutsch Wikipedia