- Kreis Dolj
-
Dolj ist ein rumänischer Kreis (Județ) in der Region Walachei mit der Kreishauptstadt Craiova. Seine gängige Abkürzung und das KFZ-Kennzeichen sind DJ.
Der Kreis Dolj grenzt im Norden an die Kreise Gorj und Vâlcea, im Osten an den Kreis Olt, im Süden sowie Südwesten an Bulgarien und im Westen und Nordwesten an den Kreis Mehedinți.
Inhaltsverzeichnis
Demographie
Im Jahr 2002 hatte der Kreis 734.823 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 99 Einwohnern pro km².
Am 1. Januar 2009 hatte der Kreis Dâmbovița 707.629 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 95 Einwohnern pro km².[1]
Geographie
Der Kreis hat eine Gesamtfläche von 7.414 km², dies entspricht 3,11 % der Fläche Rumäniens. Im Süd-Südwesten Rumäniens gelegen, befindet sich der Kreis Dolj im Süden der Kleinen Walachei und umfasst ein Gebiet der Donauebene (30 m ü. M.) bis in die Amaradia-Berge (350 m ü. M.). Im Süden grenzt der Kreis ab dem Gebiet der Gemeinde Cetate bis zu dem der Kleinstadt Dăbuleni auf ca. 150 Kilometer an die Donau; in nord-südlicher Richtung wird er vom Fluss Jiu (Schil) auf 154 Kilometer durchquert. Größere Seen des Kreises Dolj sind der Bistreț, Fântâna Banului, Maglavit, Golenti und der Ciuperceni. Die Sahara Olteniei - eine ca. 1000 ha große Wüste - erstreckt sich im Süden des Kreises auf dem Gebiet zwischen den Kleinstädten Calafat und Dăbuleni.
Größte Orte
Stadt/Gemeinde Einwohner Craiova 298.928 Băilești 19.710 Filiași 18.740 Calafat 17.927 Dăbuleni 12.877 Poiana Mare 11.747 Sadova 8.483 Segarcea 8.210 Moțăței 7.636 Podari 6.704 Dăneți 6.622 Călărași 6.307 Valea Stanciului 5.809 (Stand: 1. Januar 2009)[1] Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ a b Populația stabilă, auf www.insse.ro 1. Januar 2009
Weblinks
Alba | Arad | Argeș | Bacău | Bihor | Bistrița-Năsăud | Botoșani | Brăila | Brașov | București | Buzău | Călărași | Caraș-Severin | Cluj | Constanța | Covasna | Dâmbovița | Dolj | Galați | Giurgiu | Gorj | Harghita | Hunedoara | Ialomița | Iași | Ilfov | Maramureș | Mehedinți | Mureș | Neamț | Olt | Prahova | Sălaj | Satu Mare | Sibiu | Suceava | Teleorman | Timiș | Tulcea | Vâlcea | Vaslui | Vrancea
Wikimedia Foundation.