- Kreis Sibiu
-
Sibiu ist ein rumänischer Kreis (Județ) mit der Kreishauptstadt Sibiu in der Planungsregion Centru (Zentrum). Historisch gehört er zur Region Siebenbürgen. Das KFZ-Kennzeichen und die gängige Abkürzung für den Kreis ist SB.
Der Kreis Sibiu grenzt im Norden an den Kreis Mureș, im Osten an den Kreis Brașov, im Süden an die Kreise Argeș und Vâlcea sowie im Westen an den Kreis Alba.
Der Kreisratsvorsitzende ist Martin Bottesch vom DFDR.
Inhaltsverzeichnis
Demographie
Am 1. Januar 2009 hatte der Kreis Sibiu 424.855 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 78 Einwohnern pro km².[1] Neben Rumänen, welche die Hauptbevölkerung bilden, gibt es nach wie vor deutschsprachige und ungarischsprachige Bevölkerungsanteile.
Geographie
Der Kreis hat eine Gesamtfläche von 5.432 km², dies entspricht 2,27 % der Fläche Rumäniens.
Größte Orte
Stadt/Gemeinde Deutscher Name Ungarischer Name Einwohner[1] Sibiu (Munizipium) Hermannstadt Nagyszeben 154.548 Mediaș (Munizipium) Mediasch Medgyes 52.913 Cisnădie Heltau Nagydisznód 16.106 Avrig Freck Felek 14.364 Agnita Agnetheln Szentágota 11.169 Dumbrăveni Elisabethstadt Erzsébetváros 8.377 Săliște Selischte Szelistye 5.902 Copșa Mică Kleinkopisch Kiskapus 5.552 Miercurea Sibiului Reußmarkt Szerdahely 4.271 Ocna Sibiului Salzburg Vizakna 4.234 Tălmaciu Talmesch Nagytalmács 3.356 Siehe auch
- Liste der Orte im Kreis Sibiu
- Liste der Kreise in Rumänien
- Liste deutscher und ungarischer Bezeichnungen rumänischer Orte
Einzelnachweise
- ↑ a b Populația stabilă, auf www.insse.ro 1. Januar 2009
Weblinks
Alba | Arad | Argeș | Bacău | Bihor | Bistrița-Năsăud | Botoșani | Brăila | Brașov | București | Buzău | Călărași | Caraș-Severin | Cluj | Constanța | Covasna | Dâmbovița | Dolj | Galați | Giurgiu | Gorj | Harghita | Hunedoara | Ialomița | Iași | Ilfov | Maramureș | Mehedinți | Mureș | Neamț | Olt | Prahova | Sălaj | Satu Mare | Sibiu | Suceava | Teleorman | Timiș | Tulcea | Vâlcea | Vaslui | Vrancea
Wikimedia Foundation.