- Kreis Harghita
-
Harghita ist ein rumänischer Kreis (Județ) in der Region Siebenbürgen mit der Kreishauptstadt Miercurea Ciuc. Seine gängige Abkürzung und das KFZ-Kennzeichen sind HR.
Der Kreis ist nach dem Harghita-Gebirge benannt und grenzt im Norden an den Kreis Suceava, im Osten an die Kreise Neamț und Bacău, im Süden an die Kreise Covasna und Brașov und im Westen an den Kreis Mureș.
Inhaltsverzeichnis
Demographie
Im Jahr 2002 hatte der Kreis 326.020 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 49 Einwohnern pro km². 84,6 Prozent der Bevölkerung sind Szekler (Ungarn).
Am 1. Januar 2009 hatte der Kreis Harghita 325.345 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 49 Einwohnern pro km².[1]
Geographie
Der Kreis hat eine Gesamtfläche von 6.639 km², dies entspricht 2,78 % der Fläche Rumäniens. Im Nordosten Siebenbürgens, in der historischen Region des Csík Komitats (Komitat Tschick) gelegen, befindet sich der Kreis Harghita in den Ostkarpaten im Giurgeu-Gebirge. Des Weiteren befindet sich der Norden des Kreises im südlichen Teil des Călimani-Gebirge, der Nordosten im südwestlichen Teil des Bistrița-Gebirge, der Osten im westlichen Teil des Hașmaș-Gebirge, der Süden im nördlichen Teil des Harghita-Gebirge, der Südwesten im Siebenbürgischen Becken und der Westen im Gurghiu-Gebirge.
Der Kreis Harghita ist im Hașmaș-Gebirge Quellgebiet der Flüsse Mureș (Mieresch) und des Olt (Alt) und im Gurghiu-Gebirge der Târnava Mică (Kleine Kokel) und der Târnava Mare (Große Kokel).
Die größten Seen des Kreises sind der Sfânta Ana-See (St.-Anna-See, 949 m ü. NN) im Ciomatu-Massiv, der Lacu Roșu-Stausee (Mördersee, 983 m), der Ciucaș-See im Kurort Băile Tușnad.
Größte Orte
Stadt/Gemeinde Einwohner Miercurea Ciuc (dt. Szeklerburg, ung. Csíkszereda) 41.820 Odorheiu Secuiesc (dt. Oderhellen, ung. Székelyudvarhely) 36.792 Gheorgheni (dt. Niklasmarkt, ung. Gyergyószentmiklós) 19.721 Toplița (dt. Töplitz, ung. Maroshévíz) 15.549 Cristuru Secuiesc (dt. Szeklerkreuz, ung. Székelykeresztúr) 10.352 Bălan (ung. Balánbánya) 7.602 Vlăhița (dt. Wlachendorf, ung. Szentegyháza) 7.005 Praid (dt. Salzberg, ung. Parajd) 6.667 Sândominic (ung. Csíkszentdomokos) 6.408 Corund (ung. Korond ) 6.326 Remetea (ung. Gyergyóremete) 6.233 Zetea (ung. Zetelaka) 5.854 Borsec (dt. Bad Borseck, ung. Borszék) 2.758 Băile Tușnad (dt. Bad Tuschnad, ung. Tusnádfürdő) 1.635 (Stand: 1. Januar 2009)[1] Siehe auch
- Liste der Orte im Kreis Harghita
- Liste der Kreise in Rumänien
- Liste deutscher und ungarischer Bezeichnungen rumänischer Orte
Einzelnachweise
- ↑ a b Populația stabilă, auf www.insse.ro 1. Januar 2009
Weblinks
Alba | Arad | Argeș | Bacău | Bihor | Bistrița-Năsăud | Botoșani | Brăila | Brașov | București | Buzău | Călărași | Caraș-Severin | Cluj | Constanța | Covasna | Dâmbovița | Dolj | Galați | Giurgiu | Gorj | Harghita | Hunedoara | Ialomița | Iași | Ilfov | Maramureș | Mehedinți | Mureș | Neamț | Olt | Prahova | Sălaj | Satu Mare | Sibiu | Suceava | Teleorman | Timiș | Tulcea | Vâlcea | Vaslui | Vrancea
Wikimedia Foundation.