Kunizyn

Kunizyn
Igor Kunizyn
Kunizyn während seines Erstrundenmatches bei den Australian Open 2007
Nationalität: Russland Russland
Geburtstag: 30.09.1981
Größe: 180 cm
Gewicht: 75 kg
1. Profisaison: 1999
Spielhand: Rechts;zweihändige Rückhand
Preisgeld: 1,416,032 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 03
Karrieretitel: 0
Höchste Platzierung: 43 (27. Oktober 2008)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel: 0
Australian Open
French Open 1rd (2007)
Wimbledon 2rd (2006)
US Open 2nd ( 2007)
Doppel
Karrierebilanz: 3741
Karrieretitel: 0
Höchste Platzierung: 49 (9. Juni 2008)
Letzte Aktualisierung der Infobox: 13. Oktober 2008

Igor Konstantinowitsch Kunizyn (russisch И́горь Константи́нович Куни́цын; * 30. September 1981 in Wladiwostok, Sowjetunion) ist ein professioneller Tennisspieler aus Russland. Er schaffte es 2006 das erste Mal in die Top 100.

Er gewann seinen ersten ATP Titel beim Kremlin Cup in Moskau wo er seinen Landsmann Marat Safin, den Finalist aus 2006, in drei Sätzen besiegte.

Einzeltitel

Legende (Einzel)
Grand Slam (0)
Tennis Masters Cup (0)
ATP Masters Series (0)
ATP Tour (1)
Challengers (5)
Futures (6)
Nr. Datum Turnier Belag Gegner im Finale Punkte
1. 31. August 1998 Ukraine Ukraine
Gorlovka
Sand Russland Russland
Kirill Ivanov-Smolensky
75, 63
2. 6. September 1999 Russland Russland
Togliatti
Rasen Russland Russland
Artem Derepasko
62, 64
3. 11. Juni 2001 Italien Italien
Torino
Sand Frankreich Frankreich
Eric Prodon
64, 61
4. 14. Januar 2002 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Delray Beach
Hart Italien Italien
Giorgio Galimberti
64, 62
5. 6. Mai 2002 Usbekistan Usbekistan
Andijan
Hart Finnland Finnland
Tuomas Ketola
63, 63
6. 19. April 2004 Usbekistan Usbekistan
Guliston
Hart Kroatien Kroatien
Ivan Cerovic
75, 62
7. 17. Mai 2004 Usbekistan Usbekistan
Fergana
Hart Indien Indien
Prakash Amritraj
64, 75
8. 25. Juli 2005 Russland Russland
Togliatti
Hart Slowakei Slowakei
Victor Bruthans
61, 62
9. 1. August 2005 Russland Russland
Saransk
Sand Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro
Boris Pašanski
75, 64
10. 19. November 2007 Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
Shrewsbury
Hart (I) Niederlande Niederlande
Igor Sijsling
62, 64
11. 17. September 2008 Ukraine Ukraine
Donetsk
Hart Ukraine Ukraine
Sergei Bubka
63, 63
12. 4. October 2008 Russland Russland
Moscow
Hart (I) Russland Russland
Marat Safin
76(6), 67(4), 63

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Igor Kunizyn — Kunizyn während seines Erstrundenmatches bei den Australian Open 2007 Nationalität …   Deutsch Wikipedia

  • Igor Konstantinowitsch Kunizyn — Igor Kunizyn Nationalität: Russland …   Deutsch Wikipedia

  • Igor Kunitsyn — Igor Kunizyn Kunizyn während seines Erstrundenmatches bei den Australian Open 2007 Nationalität …   Deutsch Wikipedia

  • US Open 2008/Herrendoppel — Dieser Artikel beschreibt das Herrendoppel der US Open 2008. Das Turnier begann am 25. August 2008 und endete am 7. September. Titelverteidiger waren Simon Aspelin und Julian Knowle gewesen, die jedoch bereits in der zweiten Runde ausschieden. Im …   Deutsch Wikipedia

  • Farmers Classic 2011 — Das Farmers Classic 2011 war ein Tennisturnier, welches vom 25. bis 31. Juli 2011 in Los Angeles stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2011 und wurde auf Hartplatz ausgetragen. In der gleichen Woche wurden in Umag die ATP Studena Croatia Open …   Deutsch Wikipedia

  • US Open 2007/Herreneinzel — Dieser Artikel beschreibt das Herreneinzel der US Open 2007. Das Turnier begann am 27. August 2007. Titelverteidiger war Roger Federer, der erfolgreich seinen Titel verteidigte und somit zum 4. Mal in Folge die US Open für sich entschied.… …   Deutsch Wikipedia

  • AEGON International 2011 — Das AEGON International 2011 war ein Tennisturnier, welches vom 13. bis zum 18. Juni 2011 in Eastbourne stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2011 und wurde auf Rasen ausgetragen. In der gleichen Woche wurden in ’s Hertogenbosch die UNICEF… …   Deutsch Wikipedia

  • Atlanta Tennis Championships 2011 — Die Atlanta Tennis Championships 2011 sind ein Tennisturnier, welches vom 18. bis zum 24. Juli 2011 in Atlanta stattfindet. Es ist Teil der ATP World Tour 2011 und wird auf Hartplatz ausgetragen. In der gleichen Woche werden in Hamburg die bet at …   Deutsch Wikipedia

  • BMW Open 2009 — Die BMW Open 2009 waren ein Tennisturnier, das vom 4. bis 10. Mai in München stattfand. Vorjahressieger im Einzel war Fernando González, der aber nicht zur Titelverteidigung antrat. Im Doppel waren es Michael Berrer und Rainer Schüttler, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Kremlin Cup 2011 — Der Kremlin Cup 2011 war ein Tennisturnier, welches vom 17. bis zum 23. Oktober 2011 in Moskau stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2011 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen. In der gleichen Woche wurden in Stockholm die If… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/805349 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”