- Kurogi (Fukuoka)
-
Kurogi-machi
黒木町Geographische Lage in Japan Region: Kyūshū Präfektur: Fukuoka Koordinaten: 33° 13′ N, 130° 40′ O33.217613888889130.66709166667Koordinaten: 33° 13′ 3″ N, 130° 40′ 2″ O Basisdaten Fläche: 135,49 km² Einwohner: Gemeindeschlüssel: 40541-8 Symbole Baum: Campherbaum Blume: Japanische Wisteria Rathaus Adresse: Kurogi Town Hall
1314-1, Ōaza Ima
Kurogi-machi, Yame-gun
Fukuoka 834-1292Webadresse: http://www.town.kurogi.fukuoka.jp Lage Kurogis in der Präfektur Fukuoka Kurogi (jap. 黒木町, -machi) war eine Stadt im Yame-gun in der japanischen Präfektur Fukuoka. Am 1. Februar 2010 vereinigte sie sich mit Hoshino, Tachibana und Yabe zur Gemeinde Yame.
Geschichte
Kurogi gehörte ursprünglich zum Shimotsuma-gun, der am 26. Februar 1896 mit Teilen des Ikuha-gun zum Yame-gun verschmolz.
Am 1. April 1954 wurden 4 Mura (笠原村 (Kasahara-mura), 木屋村 (Kiya-mura), 串毛村 (Kushige-mura) und 豊岡村 (Toyooka-mura)) und am 31. März 1957 ein weiteres Mura (大淵村 (Ōbuchi-mura)), je aus dem Yame-gun, eingemeindet.
Kreisfreie Städte (shi): Asakura | Buzen | Chikugo | Chikushino | Dazaifu | Fukuoka (Verwaltungssitz) | Fukutsu | Iizuka | Itoshima | Kama | Kasuga | Kitakyūshū | Koga | Kurume | Miyama | Miyawaka | Munakata | Nakama | Nōgata | Ogōri | Ōkawa | Ōmuta | Ōnojō | Tagawa | Ukiha | Yame | Yanagawa | Yukuhashi
Asakura-gun: Chikuzen | Tōhō | Chikujō-gun: Chikujō | Kōge | Yoshitomi | Chikushi-gun: Nakagawa | Kaho-gun: Keisen | Kasuya-gun: Hisayama | Kasuya | Sasaguri | Shime | Shingū | Sue | Umi | Kurate-gun: Kotake | Kurate | Mii-gun: Tachiarai | Miyako-gun: Kanda | Miyako | Mizuma-gun: Ōki | Onga-gun: Ashiya | Mizumaki | Okagaki | Onga | Tagawa-gun: Aka | Fukuchi | Itoda | Kawara | Kawasaki | Ōtō | Soeda | Yame-gun: Hirokawa |
Wikimedia Foundation.