- Kurt Sobotka
-
Kurt Sobotka (* 9. März 1930 in Wien) ist ein österreichischer Schauspieler, Kabarettist, Regisseur und Autor.
Nach seiner Ausbildung am Konservatorium Preiner in Wien debütierte Sobotka 1948 am Stadttheater Steyr, danach spielte er an den Wiener Kellerbühnen, am Theater in der Josefstadt sowie in Hamburg und Zürich. Mit Helmut Qualtinger und Gerhard Bronner spielte er 1959 Kabarett am Kärntnertortheater und 1974 bis 1981 am Simpl in Wien.
Seit 1981 ist Sobotka Ensemblemitglied des Theaters in der Josefstadt. Sehr populär ist Sobotka durch seine zahlreichen TV-Auftritte (400). Jeden Sonntag war er in Ö1 im Guglhupf zu hören, die letzte Sendung wurde am 28. Juni 2009 gesendet.
Als 1998 Arielle, die Meerjungfrau ein zweites Mal synchronisiert wurde und auch eine österreichische Version ausgegeben wurde, sprach er König Triton, den Herrscher des Meeres und Vater der jüngsten Tochter Arielle.
Filmografie (Auswahl)
- 1963: Mensch und Bestie
- 1965: Lumpazivagabundus
- 1972: Die lustigen Vier von der Tankstelle
- 1973: Das Wandern ist Herrn Müllers Lust
- 1974: Wenn Mädchen zum Manöver blasen
- 1983: Die Geschwister Oppermann (TV-Mini-Serie)
- 2001: Ene mene muh – und tot bist du
- 2001–2002: Dolce Vita & Co (TV-Serie)
Weblinks
- Literatur von und über Kurt Sobotka im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Kurt Sobotka in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Wikimedia Foundation.