Károly

Károly

Károly [ˈkaːroj] ist ein ungarischer Vorname, der dem deutschen Karl entspricht. Bekannte Träger des Namens sind unter anderem:

  • Károly Aggházy (18551918), ungarischer Klaviervirtuose und Komponist
  • Károly Balzsay (* 1979), ungarischer Boxer
  • Károly Doncsecz (19182002), slowenischer Töpfer
  • Károly Ecser (19312005), ungarischer Gewichtheber
  • Károly Fogl (18951969), ungarischer Fußballspieler und Fußballtrainer
  • Károly Grósz (19301996), ungarischer Politiker der kommunistischen Partei
  • Károly Gundel (18831956), ungarischer Koch, der die ungarische Nationalküche des 20. Jahrhunderts prägte
  • Károly Güttler (* 1968), ehemaliger ungarischer Schwimmer
  • Karoly Hadju (19201981), ungarischer Hochstapler
  • Károly Honfi (19301996), ungarischer Schachspieler
  • Károly Hornig (18401917), ungarischer Erzbischof von Veszprém
  • Károly Huszár (18821941), ungarischer Präsident von 19191920
  • Károly Kárpáti (19061996), ungarischer Ringer und Trainer
  • Károly Kerényi (18971973), ungarischer Philologe und Religionswissenschaftler
  • Károly Kerkapoly, (18241891), ungarischer Politiker, Historiker und Philosoph
  • Károly Khuen-Héderváry (18491918), ungarischer Politiker und zweifacher Premierminister Ungarns
  • Károly Kisfaludy (17881830), ungarischer Dramatiker
  • Károly Klimó (* 1936), ungarischer Maler und Graphiker
  • Károly Kós (18831977), ungarischer Architekt, Schriftsteller, Illustrator und Politiker
  • Károly Makk (* 1925), ungarischer Regisseur und Drehbuchautor
  • Károly Németh (* 1922), ungarischer Politiker, Präsident Ungarns von 1987 bis 1988
  • Károly Palotai (* 1935), ungarischer Fußballspieler und Schiedsrichter
  • Károly Róbert, bekannt als Karl I. (12881342), war von 1308 bis zu seinem Tod König von Ungarn
  • Károly Simonyi (* 1948), US-amerikanischer Programmierer und Softwareentwickler ungarischer Abstammung
  • Károly Soós (19091991), ungarischer Fußballspieler und -trainer
  • Károly Szabó (19161964), Mitarbeiter Raoul Wallenbergs
  • Károly Takács (19101976), ungarischer Sportschütze und zweifacher Olympiagewinner
  • Karoly Vidor (19001959), US-amerikanischer Regisseur ungarischer Abstammung
  • Károly Zipernowsky (18531942), ungarischer Elektrotechniker und einer der Entwickler des Transformators

Károly oder Karoly ist der Familienname folgender Personen:

  • György Károly (* 1953), ungarischer Schriftsteller
  • Jenő Károly (18861926), ungarischer Fußballspieler und -trainer
  • Jil Karoly (* 1958), deutsche Autorin


Siehe auch:

Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Karoly — Károly [ˈkaːroj] ist ein ungarischer Vorname, der dem deutschen Karl entspricht. Bekannte Träger des Namens sind unter anderem: Károly Aggházy (1855 1918), ungarischer Klaviervirtuose und Komponist Károly Balzsay (* 1979), ungarischer Boxer… …   Deutsch Wikipedia

  • Karoly — Karoly, Ort, so v.w. Nagy Karoly …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Károly — Károly, Nagy , ungar. Stadt, s. Nagykároly …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Károly — m Hungarian form of CHARLES (SEE Charles) …   First names dictionary

  • Károly Kós — Présentation Nom de naissance Kosch Naissance 16 décembre 1883 Temesvár, Autriche Hongrie …   Wikipédia en Français

  • Károly Szabó — 1944 Károly Szabó (* 17. November 1916; † 28. Oktober 1964) war ein ungarischer Angestellter der schwedischen Botschaft in Budapest zwischen 1944 und 1945. Er war Mitarbeiter von Raoul Wallenberg mit besonderen Kontakten zu der Polizei in Budapes …   Deutsch Wikipedia

  • Karoly Szabo — Károly Szabó 1944 Károly Szabó (* 17. November 1916; † 28. Oktober 1964) war Angestellter der Schwedischen Botschaft in Budapest zwischen 1944 und 1945. Er war Mitarbeiter von Raoul Wallenberg mit besonderen Kontakten zu der Polizei in Budapest.… …   Deutsch Wikipedia

  • Károly Pap — (né le 24 septembre 1897 à Sopron et mort vraisemblablement après le 31 janvier 1945 au camp de concentration de Bergen Belsen) était un écrivain hongrois. Sommaire 1 Vie 2 Azarel 3 Œuvres …   Wikipédia en Français

  • Károly Lotz — (Selbstbildnis) Károly Lotz (* 16. Dezember 1833 in Bad Homburg vor der Höhe; † 13. Oktober 1904 in Budapest; auch Karl Anton Paul Lotz) war ein deutsch ungarischer Historien und Genremaler …   Deutsch Wikipedia

  • Karoly Bajko — Károly Bajkó (* 1. August 1944 in Budapest; † 9. Juni 1997 ebenda) war ein ungarischer Ringer. Er gewann bei den Olympischen Spielen 1968 und 1972 jeweils eine Bronzemedaille. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Un …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/810478 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”