Anmeldebestätigung

Anmeldebestätigung
Beispiel einer Meldebestätigung

Als Meldebestätigung, auch Anmeldebestätigung oder Meldeschein, bezeichnet man das bei der Anmeldung eines Wohnsitzes beim Einwohnermeldeamt auf Verlangen ausgestellte Dokument, dass als Nachweis der Meldung dient. Es gilt in Verbindung mit einem Pass als amtlicher Nachweis der Wohnanschrift des Inhabers und kann somit den Personalausweis ersetzen. Ebenfalls ist eine Meldebestätigung für Zweitwohnsitze wichtig, da diese im gegensatz zum Hauptwohnsitz nicht im Personalausweis eingetragen wird. In die Meldebestätigung werden in der Regel unter anderem der neue Wohnsitz und eventuell bisher vorhandene Wohnsitze sowie der Name und die Personalausweisnummer eingetragen. Die Rechtsgrundlage dafür ist das Meldegesetz des jeweiligen Bundeslandes (z. Bsp. in Baden-Württemberg § 18 Abs. 7 Meldegesetz[1]).

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. § 18 Meldegesetz Baden-Württemberg

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Meldebestätigung — Beispiel einer Meldebestätigung Als Meldebestätigung oder auch Anmeldebestätigung, bezeichnet man das bei der Anmeldung eines Wohnsitzes beim Einwohnermeldeamt auf Verlangen ausgestellte Dokument, das als Nachweis der Meldung dient. Es gilt in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”