Meldebestätigung

Meldebestätigung
Beispiel einer Meldebestätigung

Als Meldebestätigung oder auch Anmeldebestätigung, bezeichnet man das bei der Anmeldung eines Wohnsitzes beim Einwohnermeldeamt auf Verlangen ausgestellte Dokument, das als Nachweis der Meldung dient. Es gilt in Verbindung mit einem Reisepass als amtlicher Nachweis der Wohnanschrift des Inhabers und kann somit den Personalausweis ersetzen. Ebenfalls ist eine Meldebestätigung teilweise für Zweitwohnsitze nötig, da diese im Gegensatz zum Hauptwohnsitz nicht im Personalausweis eingetragen werden. In die Meldebestätigung werden in der Regel, unter anderem, der aktuelle Haupt- oder Zweitwohnsitz, eventuell bisher vorhandene Wohnsitze, der Name sowie das Geburtsdatum eingetragen. Die Rechtsgrundlage dafür ist das Meldegesetz des jeweiligen Bundeslandes (z. Bsp. in Baden-Württemberg § 18 Abs. 7 Meldegesetz[1]).

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. § 18 Meldegesetz Baden-Württemberg

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anmeldebestätigung — Beispiel einer Meldebestätigung Als Meldebestätigung, auch Anmeldebestätigung oder Meldeschein, bezeichnet man das bei der Anmeldung eines Wohnsitzes beim Einwohnermeldeamt auf Verlangen ausgestellte Dokument, dass als Nachweis der Meldung dient …   Deutsch Wikipedia

  • Bundespersonalausweis — Derzeitig in Deutschland ausgegebener Personalausweis (Vorderseite) Der Personalausweis ist ein vom Staat ausgegebenes Personaldokument in Form eines Lichtbildausweises als Identitätsnachweis seiner Bürger. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronischer Personalausweis — Derzeitig in Deutschland ausgegebener Personalausweis (Vorderseite) Der Personalausweis ist ein vom Staat ausgegebenes Personaldokument in Form eines Lichtbildausweises als Identitätsnachweis seiner Bürger. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Perso — Derzeitig in Deutschland ausgegebener Personalausweis (Vorderseite) Der Personalausweis ist ein vom Staat ausgegebenes Personaldokument in Form eines Lichtbildausweises als Identitätsnachweis seiner Bürger. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Personenausweis — Derzeitig in Deutschland ausgegebener Personalausweis (Vorderseite) Der Personalausweis ist ein vom Staat ausgegebenes Personaldokument in Form eines Lichtbildausweises als Identitätsnachweis seiner Bürger. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Bestätigung der Meldung — Als Meldezettel wird in Österreich ein behördlich ausgestelltes Dokument (Bestätigung der Meldung) bzw. dessen Antragsformular bezeichnet, das der ordentlichen Meldung des Wohnsitzes dient. Dem Erhalt dieser Bestätigung geht die ordnungsgemäße,… …   Deutsch Wikipedia

  • Einwohnerkontrolle — Die Einwohnerkontrolle (in den Grossstädten Personenmeldeamt, seltener auch Einwohneramt) ist eine kommunale Behörde in der Schweiz und Liechtenstein, die sich als Meldestelle mit der im Meldewesen verankerten Meldepflicht befasst. Diese Behörde… …   Deutsch Wikipedia

  • Personalausweis (Deutschland) — In Deutschland seit 1. November 2010 ausgegebener Personalausweis mit den Daten von Erika Mustermann[1] Der deutsche Personalausweis ist ein amtlicher Lichtbildausweis als Identitätsnachweis für deutsche Staatsbürger. Grundsätzlich vergibt ihn… …   Deutsch Wikipedia

  • Blauer Pfau — Pfau (Pavo cristatus), ♂ Systematik Ordnung: Hühnervögel (Galliformes) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”